|
![]() Wanderwege rund um den Napf |
Auf
Gratwegen zum Napf: Zwei Wochenend-Wanderungen
Ausgedehnte,
abwechslungsreiche und gut markierte Wanderwege sind
charakteristische Merkmale des Napfgebietes. Weder
Autostrassen noch Luftseilbahnen führen auf den Napf,
dafür 7 offizielle Wanderrouten! |
![]() |
![]() Aussichtspunkt Oberlehn |
![]() Alp Stächelegg, Getränke |
![]() Abendrot auf dem Napf |
![]() Alpwirtschaft Lushütte |
![]() Geissgrat |
![]() Nähe Lüderenalp |
![]() Wegweiser Lüderenalp |
1. Tag, Escholzmatt - Stächelegg - Napf
5h40, aufwärts 1160m, abwärts
600m, 16km
Escholzmatt
852m - bei der Abzweigung "Loch" nach rechts Richtung Turner
- Schafmatt 1216m - Brandsegg 1281m - Chrüzboden 1152m - Stächelegg 1372m (Getränke) - Napf 1408 m.
Panoramablick über die Alpen, den Schwarzwald und die
Vogesen.
2. Tag, Napf - Ahornalp - Wasen
6h10, aufwärts 700m - abwärts
1360m, 19,6km
Napf 1408m - Schlüchtli 1278m - Flueweidli-Wald - Alpwirtschaft Nideränzi 1235m - Änzisattel - Alp
Höchänzi 1332m, Hofladen (1h30) - Scheidegg 1236 - Naturfreundehaus Ämmital
mit Spielplatz 1150m - Gasthaus Ahornalp 1140m (2h) -
Chipferweidli - Chäpflerspitz - Fritzenflue 929m -
Hornbachegg 1023m - Freudigenegg 997m - Bärhegenchnübeli 950m
(1h40) - Wasen 850m (1h)
![]() Berghotel Napf |
![]() Waldwege zum Schlüchtli |
![]() Richtung Nideränzi |
![]() Garten Alp Nideränzi |
![]() Alp Hochänzi |
![]() Restaurant Fritzenfluh |
Gasthäuser |
|
Links |
|
Wanderungen in der Gegend |
|