zur Titelseite
alle Winterwanderungen
W55
Winterwanderung
Furkapass UR
Webcam Urserntal
Schwierigkeit: leicht
Einkehrmöglichkeit: Realp, Tiefenbach
An- und Rückreise: Bahn nach Realp -Fahrplan
Karte SchweizMobil
Karte SchweizMobil mit Winterwanderwegen

Realp - Tiefenbach am Furkapass

Hinweise: Bequemer Aufstieg mit traumhafter Alpenkulisse. Die im Winter geschlossene Furkapassstrasse wird vom Hotel Tiefenbach mit Pistenmaschinen präpariert, das sich freut, wenn Benützer als Gegenleistung oben einkehren.
Im Hotel Tiefenbach kann man sich nicht nur verpflegen, sondern auch übernachten. 
Wer die Sonne geniessen will, macht sich möglichst früh auf den Weg, denn am Nachmittag liegt der mittlere Teil im Schatten
Gewandert: Februar 2006

Blick über das Urserntal 
zum Oberalppass
Tipp: Die 3-tägige Winterwanderung Realp - Andermatt - Oberalp - Surselva anhängen! Winterwandertafel

3h45, auf- und abwärts je 570 m
Route: Realp 1538m - Fuchsegg (1h15) - Galenstock 1995m (20min) - Hotel Tiefenbach 2106m (30min) - Realp 1538m (1h40)

Beim Bahnhof Realp gehen wir rechtwinklig ins Dorfzentrum und links zwischen Hotel Post und Hotel des Alpes zum Dorfausgang. Wir folgen der Furkastrasse, die hier als Parkplatz dient und nachher für den Verkehr gesperrt ist. Rechts am Sonnenhang tummeln sich kleine und grosse Skisportler. Die Strasse ist auf ihrer ganzen Breite gewalzt und bequem zu gehen. Sie schraubt sich in vielen Kurven gemächlich bergauf. Fast unmerklich gewinnen wir an Höhe. 6,5 km misst die Strecke, Tafeln zeigen jeden überwundenen Kilometer.
 Blick Richtung Tessin
Bei der Fuchsegg sind wir bei km 3, also ungefähr in der Mitte angelangt. Wir geniessen traumhafte Ausblicke: Auf der einen Seite das Urserntal mit Realp, Hospental, Andermatt und dahinter der Oberalppass, Richtung Tessin das unberührte Witenwasserental. 
Ab und zu kommt uns ein Schlittler entgegen. Interessant sind die Bunker, die als Hütten getarnt sind. Der Wanderweg überwindet die Steilstufe mit einem Bogen nach links, dann nach rechts. Für die Schlittler sind steilere Abkürzungen planiert, welche sportliche Wanderer natürlich auch benützen können.

Oberhalb des Hotels Galenstock, das im Winter geschlossen ist, liegt der langgestreckte sonnige Weg zum Furkapass vor uns; tief unten ist das Bahntrassee der Furka-Bergstrecke auszumachen. Der Weg wird flacher, und bald sehen wir auf einer Kuppe die kleine Kapelle, unter der sich das gemütliche Hotel Tiefenbach befindet. Es ist auch Zwischenziel der Tourenskifahrer, die von der Albert-Heimhütte her kommen.

Nach der verdienten Pause auf der Sonnenterrasse des Restaurants machen wir uns auf den Rückweg. Tourenskifahrer und Schlittler, die uns überholen, haben genügend Platz; trotzdem ist es ratsam, nicht mitten auf der Strasse zu gehen. Etwa eine Viertelstunde vor Realp gibt es eine (etwa gleich lange) Wegvariante zur Furkastrasse: Rechts zweigt ein Spazierweg ab, der sich zur Loipe hinunter senkt und dem Geleise entlang ins Dorf führt. Eingangs Dorf gehts über die Brücke und links direkt zum Bahnsteig des Bahnhofs Realp.


Gasthäuser
  • Furkapass: Hotel Tiefenbach, Tel. 041 887 13 22, Zimmer und Lager, während der Saison täglich geöffnet
  • Realp: Rest. Bahnhofbuffet, Tel. 041 887 12 72
  • Reapl: Pension Furka
Links
Hotel Tiefenbach
Karten und Bücher
  • Wanderkarte 1:25'000 Gotthard, Urner Wanderkarten, bei https://www.urnerwanderwege.ch
  • Wanderkarte 1:50'000 Blatt 255T, bei https://www.schweizer-wanderwege.ch oder https://shop.swisstopo.admin.ch/
  • Digitale Karte: https://map.wanderland.ch, Wanderwegnetz der Schweiz, mit nationalen und regionalen Wanderrouten und ÖV-Haltestellen
  • "Wandern mit dem GA und dem Halbtaxabonnement - Winterwanderungen", Karin Breyer, bei Amazon.de
  • "Wandern mit dem GA und dem Halbtaxabonnement - Winterwanderungen 2", Karin Breyer, bei Amazon.de
  • "Abenteuer Winter"; 21 Touren und Ausflüge für Familien und Abenteuerlustige, Werd-Verlag, bei Amazon.de
  • "Pfade in Weiss", Winterwandern, Schlitteln, Schneeschuhlaufen in den Schweizer Bergen, Amazon.de
  • "Wandern und Geniessen im Winter, die schönsten Schneeschuh- und Winterwander-Weekends in der Schweiz mit Berghotel-Komfort, AT-Verlag, bei Amazon.de


Bei der Wandersite findet man nicht nur Wegbeschreibungen und Links dazu, sondern auch Adressen und Telefonnummern der Gasthäuser unterwegs. Es liegt in der Natur der Sache, dass solche Informationen veralten. Hier werden Besucher um Verständnis und aktive Mitarbeit gebeten - Nachwanderer werden es Ihnen danken. Aktualisierungen, Erfahrungen oder eigene Wandertipps nimmt gerne entgegen: info@wandersite.ch
alle Winterwanderungen
zur Titelseite