|
|
Winterwandern im Goms: a) Niederwald - Münster
Gewandert: Februar 2009
..
|
3h40, aufwärts
260m, abwärts 150m
Route:
Niederwald 1251m - Blitzingen 1293m (30min) -
Blitzingen-Bodmen 1255m (10min) - Zeit 1284m (25min) -
Bieligermatte - Biel Station 1283m (25min) - Gluringen
Bahnstation 1303m (40min) - Reckingen Kirche 1326m (30min)
- Münster Margarethenkapelle (50min) - Münster Bahnstation
1359m (10min)
Im Bahnhof-Bistro von Niederwald holen wir uns den kombinierten Winterwander-/Schneeschuhlaufen-/Loipenplan. Treppaufwärts gehts zwischen den braungebrannten Holzhäusern zu Kirche und zum Hotel 3 Tannen. Dort rechts ebenaus zum Dorfausgang, wo der markierte und gewalzte Winterwanderweg beginnt. Auf aussichtsreichem Weg erreichen wir Blitzingen. Wir queren die Hauptstrasse und folgen dem Pfeil "Winterwanderweg Selkingen" strassabwärts und über die Rottenbrücke (die Route der Bahn entlang ignorieren wir).
Kurz nach dem Brunnen im Dorfteil Bodmen führt der lila Pfeil rechts durch den hübschen Weiler, am Museum vorbei und kurvt zur Anhöhe hinauf. Wir geniessen die traumhafte Schneelandschaft. Beim Wegweiser Zeit teilen sich die Wege - wir folgen dem Wegweiser "Biel Bahnhof" halbrechts. Der Weg mündet in die Langlaufloipe, der wir ein Stück folgen - eine Vielzahl von Loipen und Schneeschuhtrails sind hier gespurt. Unser Weg senkt sich in einer Linkskurve zur Bieligermatte hinab, wo wir die Rotte überqueren und rechts an der Bahnstation Biel vorbeigeführt werden.
Die Route steigt unter dem Bahngleis zum Dorfrand von Ritzingen hinauf - das Dorf lassen wir links liegen. Ebenaus gehts nach Gluringen, wo wir unterhalb der beiden Restaurants Tenne und Gommerhof vorbeikommen. Wo wir auf das Strässchen zur Bahnunterführung treffen, folgen wir ihm kurz abwärts und wechseln auf den Winterwanderweg, der links am Bahngeleise entlang führt.
Vor dem Dorf Reckingen teilt sich der Weg (Pfeil fehlt - nach rechts ginge es zur Bahnstation). Wir halten die Richtung und gelangen in der Nähe der Kirche auf die Hauptstrasse. Es lohnt sich, die schöne Barockkirche zu besichtigen, bevor man auf dem Trottoir der Hauptstrasse zum Dorfausgang marschiert. Ab hier gibt es zwei Routen nach Münster - wir folgen der aussichtsreicheren oberhalb der Strasse. Also fünf Minuten hinauf zum Höhenweg! Ein traumhafter Winterwanderweg mit Sicht über das ganze Tal, vom Furkahorn bis zum Weisshorn, führt in leichtem Auf und Ab zum Dorfeingang von Münster.
Leider ist der Weg
durch das Dorf schlecht markiert. Auf dem Quartiersträsschen
(den lila Pfeil rechts ignorieren, er führt zur
Flugplatzrundweg), gelangen wir oberhalb der Hotels Spycher
und Diana in die Hauptstrasse. Beim Spiegel
überqueren wir sie auf dem Fussgängerstreifen und schlendern
ebenaus, dann aufwärts durch den hübschen alten Dorfteil,
den Hotelpfeilen folgend. Bei der Margarethenkapelle
(links eine Bäckerei) drehen wir nach rechts über die gedeckte
Holzbrücke. Richtung "Bahnhof" gehts ebenaus, an
uralten Walliser Stadeln vorbei. Vor einem dieser Ställe
sind Walliser Schwarzhalsziegen zu bewundern.
Bei einer
Wegkreuzung folgen wir der Strasse halbrechts bergab zur
nahen Bahnstation Münster. Auf halbem Weg in der
Kurve sehen wir einen lila Pfeil und den gelben Wegweiser
"Rottenweg" - Startpunkt zur morgigen Etappe.
![]() Niederwald |
![]() Niederwald - Blitzingen |
![]() Bodmen |
![]() höhenverstellbare Sitzbank |
![]() Münster im Blick |
Wer noch nicht genug hat:
Gasthäuser |
|
Links |
|
Karten und Bücher |
|
Wanderungen in der Gegend |
|