|
zur Detailkarte, gezeichnet mit SchweizMobilPlus |
Abwechslungsreiche Wanderung über eine Hängebrücke, an zwei Bergseen und dem Schloss Tarasp vorbei und durch die abenteuerliche Clemgia-Schlucht. In Scuol besteht die Möglichkeit, das Thermalbad zu besuchen.5 h, aufwärts 610m, abwärts 760m
Wer in Ardez einkehren will, muss ins Dorf aufsteigen; die Restaurants befinden sich je links und rechts vom sehenswerten Dorfkern.
Gewandert: September 2006
- Achtung: Kontrollieren Sie bitte anhand der SchweizMobilkarte, ob der Weg durch die Clemgiaschlucht offen ist!
Bei der Haltestelle Ardez folgen wir dem Wegweiser "Valatscha/Tarasp Fontana", überqueren die Geleise und gehen an der Kapelle vorbei bergab, parallel zum Tal. Der gut angelegte Pfad führt problemlos durch den steilen Hang. Nach einer Viertelstunde (Holzbrücklein) die Richtung halten. Wir kommen durch ein imposantes Felssturzgebiet, wo der Weg in einer Kurve zur wackligen Hängebrücke Punt Veidra hinunterführt.
Am Gegenhang kurzer steiler Aufstieg durch den Wald. Das Ruhebänklein in der Waldlichtung bietet sich für eine erste Pause an. Weiter bergauf. Fünf Minuten später treffen wir auf einen breiteren Weg, dem wir nach links zur Waldlichtung Hof (Ruine) folgen. Durch offenes Gebiet erreichen wir den hübschen Weiler Achèra. Ein Kiessträsschen führt wieder in den Wald hinein (Abzweigung links nicht beachten). Auf schattigen Wegen gelangen wir zum Weiler Valatscha, den wir durchqueren. Ein Bravo, dass das folgende Fahrsträsschen nicht geteert ist!
Nach einem
waldigen Tobel durchqueren wir bei Caposch
landwirtschaftliches Gebiet. Gegenüber auf einem steilen
Hügel liegt das eindrückliche Schloss Tarasp.
Ausgangs Caposch folgen wir dem Wegweiser "Florins" (anstatt
auf der Teerstrasse nach Tarasp zu marschieren, machen wir
einen 5-minütigen Umweg). Schöner Feldweg ebenaus und leicht
bergab zum Taleinschnitt. Nach dem Brücklein führt ein
schmaler Pfad nach rechts zum Weiler Tarasp Fontana
hinauf.
Lai da Tarasp image by 360.hikr.org |
Nach "Lai
Nair / Avrona" gibt es einen oberen und einen
unteren Weg. Wir folgen dem unteren Weg, am
See Lai da Tarasp vorbei und ein Stück auf
dem geteerten Fahrsträsschen talaufwärts.
|
Das Fahrsträsschen Richtung "Avrona" wechselt auf Kiesbelag, wo der Weg von "Sparsels" her einmündet. Beim Waldrand die Richtung halten; zehn Minuten später, beim Parkplatz, führt ein schmaler Pfad zur nahen Anhöhe hinauf. Rechts davon breitet sich die idyllische Hochmoorebene mit dem klein Lai Nair aus. Es lohnt sich, die Gegend auf den weichen Pfaden zu durchkreuzen oder auf einem der kleinen Gras- oder Waldhügel (Picknickplatz) eine Pause einzuschalten.
Zurück auf der Anhöhe, haben wir zwei Möglichkeiten:
Die Fortsetzung unseres Weges Richtung "Plan da Funtanas" verläuft quer durch die Gartenwirtschaft. Wiederum im Wald, gehts zunächst fast ebenaus zu einer Aussichtsbank mit Sicht ins Val Minger. Das Ufer zur Clemgia fällt senkrecht ab. Der Weg führt rechts dem Hang entlang und senkt sich gemächlich zur Brücke hinab. Dort queren wir die Clemgia und treffen am Gegenhang auf den Weg "Scuol - Plan da Funtanas", dem wir nach links folgen.
Für uns
beginnt die Begehung der romantischen
Clemgia-Schlucht Richtung "Scuol". Allenfalls gesperrte Strecken sind auf der SchweizMobilkarte markiert und Umgehungen angezeigt. Hoch ragen die Felsen auf beiden Seiten in die Höhe und geben kühlen Schatten. Der romantische Weg wechselt mehrere Male die Uferseite, ist teilweise in die Felsen gehauen und überwindet die zahlreichen Rutschgebiete mit Stegen und Brücken. Übermütige Kinder sollten zu vorsichtigem Gehen gemahnt werden. Ab Höhe der Wasserfassung bleibt der Clemgia ein mikriges Restwasser; eine Viertelstunde später erreichen wir die unterste Brücke, die Punt Clüsa. |
Clemgia-Schlucht |
Wir gehen über die imposante Fussgängerbrücke Punt Ota, wandern links auf dem gepflästerten Quartiersträsschen bergauf, am "Hotel Filli" (mit einladender Gartenterrasse) vorbei, und treffen 200 m links von Scuol Post auf die Hauptstrasse. Dort halten wir die Richtung, wandern der markierte Route entlang bergauf bis zur Strassenunterführung. Nach links, am "Hotel Garni" vorbei zum Bahnhof Scuol.
Gasthäuser |
|
Dorfkern von Scuol image by 360.hikr.org |
Links |
|
|
Karten und Bücher |
|
|
Wanderungen in der Gegend |
|