zur Titelseite
alle Tageswanderungen
Nr. 801
Tageswanderung 
Region Vaud
Karte -  -Webcam Châtel St-Denis
Schwierigkeit: leicht
Einkehrmöglichkeit: Palézieux, Châtel-St-Denis
Anreise: Bahn nach Palézieux-Gare, evtl. mit Bus nach Palézieux-Village
Rückreise: Bahn ab Châtel-St-Denis -Fahrplan

 
 
 

 

Palézieux - Ecoteaux - Châtel-St-Denis

Zugreisenden ist der Name Palézieux ein Begriff, allerdings weniger wegen dem Dorf, sondern wegen dem Bahnhof gleichen Namens, wo einige Schnellzüge halten.
Das Dorf Palézieux-Village befindet sich leicht erhöht rund 2 km entfernt von der Bahnstation.
Die Wanderung führt uns aus dem Waadtländer Mittelland mit seinem Broyegebiet in die voralpenlandschaft des Greyerzergebietes.

Tipp:
Diese Wanderung kann mit Nr.804 Châtel-St-Denis - Le Niremont - Semsales gut zu ei
ner 2-Tageswanderung ausgebaut werden.

 
Diese Wegbeschreibung stammt nicht von der Wandersite und wird ungeprüft publiziert.
  Eingesandt von Markus Trachsel, März 2003

3h30, aufwärts 250m, abwärts 100m
Route: Palézieux-Gare 669m - Palézieux-Village 634m (30min) - Chaumiau 743m - Ecoteaux 766m - Remaufens 756m - Châtel-St-Denis 807m (3 h)

Palézieux im Waadtland wird von seiner Kirche beherrscht, welche wir zu Beginn der Wanderung bereits sehen. Am Bahnhof folgen wir den markierten Wanderwegen, die zur Hälfte abseits der Strasse Richtung "Palézieux-Village" führen. Neben dem Schulhaus am Dorfrand von Palézieux-Village zweigen wir ab, unterqueren die Broyetalbahnlinie, um an das Ufer des kleinen Flüsschens La Mionne zu gelangen. Ein sehr schöner Wanderweg führt dem Gewässer entlang und unterschreitet den grossen Viadukt der Eisenbahnlinie Lausanne- Fribourg.

Etwa 5 Minuten nach dieser Brücke überqueren wir die Mionne auf einem Holzsteg und verlassen sie auf steil ansteigendem Pfad in südlicher Richtung. Ein schöner Waldspaziergang leitet uns zu den Häusern von Chaumiau. Diese gehören zur weitverstreuten Siedlung von Ecoteaux, welche sich auf diesem Hochplateau ausbreitet. Nachdem wir Ecoteaux mit der einladenden "Auberge d'Ecoteaux" passiert haben, biegt unser Wanderweg ins Tal der Broye ein. Dieser Fluss nimmt einen ganz eigenartigen Verlauf an. Hier fliesst er in südwestliche Richtung, dreht aber bei Attalens auf Norden und strebt dem Murtensee zu. Wir verbleiben rund 20 Minuten im herrlichen Graben, welchen der noch junge Fluss hier geschaffen hat. Ein steiler Anstieg führt uns dann rasch auf ein Hochplateau hinauf.

Wenn man den Wald verlässt, heisst es aufpassen. Der Wanderweg verläuft spitzwinklig, d.h. bei den Bienenzuchthäuschen scharf nach rechts halten. Die Broye bildet in dieser Gegend die Kantonsgrenze, und man merkt anhand der Markierung (bzw. aufgrund deren Fehlens), dass wir nun im Kanton Freiburg sind. Der Weg führt nun erst über Felder, dann kurz durch ein Waldgebiet zu den ersten Häusern von Remaufens hinunter. Leicht abschüssig passieren wir die einzelnen Häusergruppen und biegen bei der Kirche in Remaufens links ab.

Gleich geht's wieder auf asphaltiertem Strässchen steil bergauf. Wir geniessen nun eine Südhangwanderung vorbei an einzelnen Einfamilienhäusern und Bauernhöfen nach Châtel-St-Denis, welches von seiner Kathedrale sowie dem dahinter aufragenden Dent de Lys beherrscht wird.

Rückmeldung:

Doris Gasser, Mai 09:
"Vielen Dank für die tolle Wanderung. Die Vielseitigkeit der Tour hat mich fasziniert. Herzlichen Gruss an M. Trachsel!
Zwei kleine Änderungen sind mir aufgefallen
1. Kurz nach dem Bahnhof Palézieux geht der Weg neu nach der Brücke in den Wald und danach an einem Bach entlang. Dann geht man nicht ins Dorf Palézieux hinein, sondern folgt nach dem Schulhaus beschriebenen Wanderweg. Es geht rechts zu der Broyetalbahnlinie.
2. Nach der Auberge d’Ecoteaux bis zur Broye wie oben. Beim Fluss geht der Wanderweg rechts dem Fluss entlang. Ganz toll angelegt mit vielen bezaubernden Eindrücken! Nach etwa 20 Min. geht’s an einem Haus vorbei über eine Brücke und danach steigt der Weg nach Remauferns hinauf. Noch am Dorfanfang geht’s rechts weiter nach Châtel-St. Denis (nicht an der Kirche vorbei)."

Gasthäuser
  • Palézieux-Gare: Hotel de la Gare, Tel. 021 907 81 08, So geschl.
  • Palézieux-Gare: Auberge de l'Union, Tel. 021 907 81 50, Mi geschl.
  • Palézieux-Village: Auberge Communale, Tel. 021 907 81 19, So. geschl.
  • Ecotaux: Auberge d’Ecoteaux, Tel. 021 907 14 09, Mo geschl.
  • Châtel-St-Denis: Hôtel-restaurant de la Place, Tel. 021 948 98 58
  • Châtel-St-Denis: Le Tivoli, Tel. 021 948 70 39 (Zimmer)
  • Châtel-St-Denis: Rest. de la Poste, Tel. 021 948 81 89
Links
Karten und Bücher
Wanderungen in der Gegend

Bei der Wandersite findet man nicht nur Wegbeschreibungen und Links dazu, sondern auch Adressen und Telefonnummern der Gasthäuser unterwegs. Es liegt in der Natur der Sache, dass solche Informationen veralten. Hier werden Besucher um Verständnis und aktive Mitarbeit gebeten - Nachwanderer werden es Ihnen danken. Aktualisierungen, Erfahrungen oder eigene Wandertipps nimmt gerne entgegen: info@wandersite.ch
alle Tageswanderungen
zur Titelseite
nach oben