Nr. 204 2-Tageswanderung Region Zentralschweiz |
|
Schwierigkeit: | sportlich |
Einkehrmöglichkeit: | Etzliboden, Rueras oder Sedrun |
Übernachtung: | Etzlihütte SAC |
Anreise: | Bahn nach Amsteg, mit Postauto nach Bristen (Talstation Golzern) |
Rückreise: | Bahn ab Rueras oder Sedrun-Fahrplan |
Gewandert: Juli 2001, damals via Chrüzlipass - Val Strem nach Sedrun.
Der Weg im unteren Val Strem am 2.Tag ist seit 2016 wegen akuter Felssturzgefahr gesperrt (siehe Ausweichvarianten und Karte).
In gut angelegten Kehren windet sich der Pfad nun ständig in die Höhe - imposante Wasserfälle sind zu bewundern. Bei der Alp Gulmen sehen wir rechts oben die Hüttenfahne flattern. 15 Minuten unterhalb der Hütte endlich ein Wegweiser! Nach rechts gehts hinauf zur Hütte.
In der Etzlihütte SAC, eine Wander- und Kletterhütte, geniessen wir einen warmherzigen Empfang, obwohl Hochbetrieb herrscht.
2. Tag:
Nach einer
Geröll-Lawine im Jahre 2016 im Val Strem ist der Weg
zwischen Sedrun und der Alp Bauns
gesperrt.
Als Variante folgt man dem "Jakobsweg Graubünden" über
Mittelplatten nach Rueras; allerdings muss unbedingt Schnee-
und Eisfreiheit abgewartet werden, sonst ist der Weg
gefährlich - erkundigen Sie sich am besten in der Hütte.
Variante 1 via Mittelplatten - Rueras:
4h30, aufwärts 540m, abwärts 1150m
Etzlihütte 2052m - Müllersmatt 1988m - Mittelplatten 2487m - Plaun Grond - Val Mila - Paliu Cotschna - Clavaniev 1538m - Rueras 1405m (oder Sedrun)
Nach einem feinen Morgenessen in der Etzlihütte steigen wir zum Bach hinunter und folgen dort den Markierungen Richtung "Mittelplatten", wohin auch der Jakobsweg Graubünden hinführt. Der Weg liegt teils im Schatten und der Schnee kann lange liegenbleiben.
Abstieg von Mittelplatten durch das Val Mila nach Rueras (oder nach Sedrun).
Variante 2 via
Chrüzlipass nach Sedrun:
5h40, aufwärts 760m, abwärts 1380m
Etzlihütte 2052m - Müllersmatt - Chrüzlital - Chrüzlipass 2347m - Val Strem 2013m - Alp Bauns 1937m - Alp Caschlè 2249m - Uaul flurin 2042m - Wegweiser 1696m - Clavaniev 1538m - Sedrun 1441m
Die neue Route zwischen Sedrun zum Chrüzlipass ist mit einem (landschaftlich schönen) Umweg über die Alp Caschlè verbunden
Die Umleitung ist (umgekehrt) auf der Homepage der Etzlihütte wie folgt beschrieben.
Sedrun - Clavaniev - Uaul Flurin - Alp Caschlè - Bauns - Chrüzlipass - Etzlihütte
Ab dem Bahnhof Sedrun folgt man der ausgeschilderten Wanderroute 85 bis Punkt 1696 (Wegweiser zur Alp Caschlè) danach führt ein Weg durch den schattenspendenden Wald Uaul Flurin zum Punkt 2042 ( Wegweiser) weiter kommt man auf die Alp Caschlè zu einem weiteren Wegweiser beim Punkt 2249, danach geht’s in Richtung Alp Bauns ins Val Strem. An der Alp Bauns vorbei folgst Du weiter dem Bach bis Du auf 2013m eine Weggabelung erreichst. Jetzt steigt der Weg links durch steilere Grashalden und später zwischen Felsformationen zum Chrüzlipass an. Der Abstieg durch das Chrüzlital erfolgt auf der rechten, nördlichen Talseite. Bald kommt die Etzlihütte in Sichtweite. Auf gut markierten Pfaden erreichst Du die Müllersmatt und nach einem kurzen Gegenanstieg das Ziel, die Etzlihütte.
Gasthäuser |
|
Links |
|
Wanderungen in der Gegend |
|