zur Titelseite
alle Tageswanderungen
Nr. 506
Rundwanderung Glarus
Region Walensee
-Webcam Richtung Kerenzerberg
Schwierigkeit: leicht
Einkehrmöglichkeit: Habergschwänd, Talalpsee, Filzbach
An- und Rückreise: Bahn über Ziegelbrücke nach Näfels-Mollis, Bus nach Filzbach  (Fahrplan)
Sessellift: Filzbach - Habergschwänd-Sessellift: Filzbach - Habergschwänd
Wanderlandkarte
zur Detailkarte,
gezeichnet mit SchweizMobilPlus

Bergstation Habergschwänd - Talalpsee - Filzbach GL

  • Tipp für Familien mit kleineren Kindern: Habergschwänd - Talalpsee Mitte - retour gleich nach Habergschwänd, 1h30, je 210m auf- und abwärts
  • Sessellift-Fahrt dauert 20min. Kinder müssen mindestens 120cm gross sein, um alleine zu sitzen
  • Gewandert: Sep 2021


2h20, aufwärts 70m, abwärts 640m
Sessellift-Bergstation Habergschwänd 1282m - Chellboden 1197m - Talalpsee 1098m (30min) - Rund um den See (20min)  - Ochsengaden - Filzbach Sportzentrum 707m (1h30)

Wer es zu Beginn gemütlich nehmen will oder einen Kinderwagen dabei hat, könnte auf dem Fahrsträsschen zum Talalpsee gelangen.
Wanderer bevorzugen den schönen, teilweise ruppigen Bergweg: Der grasige Weg führt oberhalb vom Restaurant Habergschwänd ebenaus nach links, dann halbrechts durch in die Weide Richtung Wald. Dort wird der Weg wurzlig und steinig und führt teils steil durch den Wald zum Chellboden hinunter, wo man auf das Strässen trifft. Ihm folgen wir ins
Hintertal hinein und zuletzt leicht bergab zum Talalpsee. Schön gelegene Bergwirtschaft Talalpsee mit Blick auf den See und die Berge.

Ab Talalpsee könnte man die Bergtour um den Fronalpstock oder den Mürtschenstock in Angriff nehmen. Heute wollen wir es aber einmal richtig bequem haben. Nach dem ausgiebigen Rasten umrunden wir den kleinen See; diverse Feuerstellen - eine davon mit Feuerholz bestückt. Am Ende des Sees laufen wir durch ein moosiges Naturschutzgebiet zum andern Seeufer. ins Tal hinunter. Speziell sind die Höhlen am Fuss der Felsen des Nüenchamms.

Zurück bei der Bergwirtschaft, gehen wir zum Strässchen, das hier eine Spitzkehre macht, und folgen ihm - beim Bauernhaus Talalp weiter geradeaus. Nach ca. 1 km auf dem Teersträsschen teilen sich die Wege:

Beide Wege treffen in Filzbach wieder zusammen.
Sicht auf Amden und                  Mattstock
Sicht auf Amden und Mattstock
Restaurant Habergschwänd am Kerenzerberg
Restaurant Habergschwänd
Wurzelweg Habergschwänd - Chellboden
Wurzelweg zum Chellboden
Bergwirtschaft Talalpsee
Bergwirtschaft Talalpsee
Brätlistelle am Talalpsee
Brätlistelle am Talalpsee



Varianten:
 
Gasthäuser
Links
Karten und Bücher
  • 1:60'000 Glarnerland, Walensee, Flumserberg, Pizol, Kümmerli+Frey, bei-Amazon.de
  • 1:50'000 Glarnerland, erhältlich am Kiosk und bei https://glarnerland.ch/tourismus
  • Digitale Karte: https://map.wanderland.ch, Wanderwegnetz der Schweiz, mit nationalen und regionalen Wanderrouten und ÖV-Haltestellen
  • "Glarnerland", Walensee, Obertoggenburg, Flumser Berge. 50 ausgewählte Tal- und Höhenwanderungen, bei Amazon.de
  • "Das grosse Wanderbuch Glarnerland", AT-Verlag bei Amazon.de
Wanderungen in der Gegend
Bei der Wandersite findet man nicht nur Wegbeschreibungen und Links dazu, sondern auch Adressen und Telefonnummern der Gasthäuser unterwegs. Es liegt in der Natur der Sache, dass solche Informationen veralten. Hier werden Besucher um Verständnis und aktive Mitarbeit gebeten - Nachwanderer werden es Ihnen danken. Aktualisierungen, Erfahrungen oder eigene Wandertipps nimmt gerne entgegen: info@wandersite.ch
alle Tageswanderungen
zur Titelseite
nach oben