|
![]() zur Detailkarte, gezeichnet mit SchweizMobilPlus |
Bergstation Habergschwänd - Talalpsee - Filzbach GL
|
2h20, aufwärts 70m, abwärts
640m
Sessellift-Bergstation Habergschwänd 1282m -
Chellboden 1197m - Talalpsee 1098m (30min) - Rund um den See
(20min) - Ochsengaden - Filzbach Sportzentrum 707m
(1h30)
Wer es zu Beginn
gemütlich nehmen will oder einen Kinderwagen dabei hat, könnte auf dem Fahrsträsschen zum Talalpsee
gelangen.
Wanderer bevorzugen den schönen, teilweise ruppigen Bergweg:
Der grasige Weg führt oberhalb vom Restaurant Habergschwänd ebenaus nach links, dann
halbrechts durch in die Weide Richtung Wald. Dort wird der Weg wurzlig
und steinig und führt teils steil durch den Wald zum Chellboden hinunter, wo man auf das Strässen trifft. Ihm folgen wir ins Hintertal hinein und zuletzt leicht bergab zum Talalpsee.
Schön gelegene Bergwirtschaft Talalpsee mit Blick
auf den See und die Berge.
Ab Talalpsee
könnte man die Bergtour um den Fronalpstock oder den
Mürtschenstock in Angriff nehmen. Heute wollen wir es aber
einmal richtig bequem haben. Nach dem ausgiebigen Rasten
umrunden wir den kleinen See; diverse Feuerstellen -
eine davon mit Feuerholz bestückt. Am Ende des Sees laufen wir durch ein
moosiges Naturschutzgebiet zum andern Seeufer. ins Tal
hinunter. Speziell sind die Höhlen am Fuss der Felsen des
Nüenchamms.
Zurück bei der Bergwirtschaft, gehen wir zum Strässchen, das hier eine Spitzkehre macht, und folgen ihm - beim Bauernhaus Talalp weiter geradeaus. Nach ca. 1 km auf dem Teersträsschen teilen sich
die Wege:
![]() Sicht auf Amden und Mattstock |
![]() Restaurant Habergschwänd |
![]() Wurzelweg zum Chellboden |
![]() Bergwirtschaft Talalpsee |
![]() Brätlistelle am Talalpsee |
Gasthäuser |
|
Links | |
Karten und Bücher |
|
Wanderungen in der Gegend |
|