Nr. 104 2-Tageswanderung Region St.Gallen - Glarus |
![]() |
Schwierigkeit: | sportlich |
Einkehrmöglichkeit: | Flumserberg, Talalpsee, Filzbach |
Übernachtung: | Murgseehütte |
Anreise: | Bahn über Ziegelbrücke
nach Unterterzen, Seilbahn nach Tannenbodenalp,
oder Bahn nach Flums, Postauto nach Tannenbodenalp (Endstation), Gondelbahn Tannenbodenalp - Maschgenkamm |
Rückreise: | Postauto ab Filzbach nach Ziegelbrücke-Fahrplan |
- Maschgenkamm - Erdisgulmen - Murgseen - Talalpsee - Filzbach (2-Tagestour)
- Murgsee-Rundwanderung (Tagestour)
- Engi - Murgseen - Äugsten (2-Tagestour)
- Sardona-Welterbe-Weg, 6-Tageswanderung
- Gasthäuser und Infos
1. Tag: 5 h, aufwärts 800m,
abwärts 990m
Route: Maschgenkamm
2019m - Zigerfurgglen 1997m - Sächserseeli 2099m (1h30) -
Hoch Camatsch 2229m - Erdisgulmen 2293m - Chammseeli 2154m -
Schattenchamm 2235m - Murgseen 1817m
Auf dem Zigerrundweg wandern wir ab Bergstation Maschgenkamm auf dem bequemem Zigerrund-Spazierweg mit traumhafter Aussicht zum Sattel Zigerfurgglen. Der Wegweiser Richtung "Sächserseeli" befindet sich 60m nach Zigerfurgglen am Fusse des Leist. Der schmale, nach Regenfällen etwas rutschige Bergweg führt zunächst dem steilen Hang entlang, dann bergauf zwischen den Felsen des Breitmantels und durch ein kleines Hochmoor. Dem Hang entlang gelangen wir zum Sächserseeli.
Unsere Wanderung führt uns weiter zum Hoch Camatsch, zum Erdisgulmen und zum Chammseeli, wo wir eine Rast verdient haben.
Über den Schattenchamm
erreichen wir die drei idyllischen Murgseen mit dem
Berggasthaus Murgsee,
wo wir übernachten.
|
![]() Zigerrundweg mit Leist |
![]() Zigerfurgglen - Sächserseeli |
![]() Breitmantel-Felsen |
![]() Murgseen |
![]() Murgseehütte |
2. Tag: 4h20, aufwärts 400m, abwärts 1510m
Route: Murgsee 1817m -
Murgseefurggel 1985m - Ober Mürtschen 1731m - Mürtschenfurggel 1838m - Hummel 1560m - Talalpsee 1086m -
Filzbach 706m
Von Murgsee wandern wir über den Murgseefurggel zum Fusse des Mürtschenstocks. An seiner Westflanke entlang gehts nochmals auf 1840m, dann bergab über Hummel zum Talalpsee (oder Talsee). Hier befindet sich eine schön gelegene Bergwirtschaft "Vorder Tal" (Tel. 077 91 02 21) mit Blick auf den See und die Berge.
Nach einer ausgiebigen Rast wandern wir talabwärts (wer genug vom Abwärtswandern hat, könnte zur 200m höheren Sesselbahnbergstation Habergschwänd queren). Nach 15 Minuten teilen sich die Wege nochmals - beide führen bergab nach Filzbach: einer geht über Weiden zur Talstation der Seilbahn, der andere mehrheitlich durch den Wald direkt ins Dorf.
Filzbach hat mehrere Restaurants und Postautoverbindung nach Ziegelbrücke.
Weitere Abstiegs-Varianten ab Murgsee:
Wandertaxi ins Murgtal auf Vorbestellung (Achtung, schlechter Natel-Empfang!). https://www.taxi-walensee.ch oder https://www.giger-walenstadt.ch
Varianten
|
||||||
Anspruchsvolle 2-Tagestour zum Murgsee
|
||||||
Sardona-Welterbe-Weg Auf dieser Route erleben Sie die ganze Faszination der imposanten Gebirgszüge der Tektonikarena Sardona, UNESCO-Weltnaturerbe. Voraussetzung: Gute Ausdauer! Der Weg ist mit Nr.73 markiert.
|
Gasthäuser |
|
Links |
|
Wanderungen in der Gegend |
|