|
|
Gewandert: März 2007 (schneefrei)
3h45, aufwärts 260m, abwärts
280m
Route:
Küssnacht am Rigi 457m - Barbrämen 548m (25min) -
Forenmoos 601m (20min) - Schlittenried 616m (10min) -
Wagenmoos 603m (25min) - Grenzentürli 618m (20min) -
Meggerwald 608m (35min) - Büttenen 542m (15min) - Post
Würzenbach (20min) - Lido (15min) - Bahnhof Luzern 436m
(40min)
Der Wegweiser am Bahnhof Küssnacht a.R. befindet sich neben der Busstation. Der Strasse entlang gehts kurz abwärts zur Bahnunterführung und nach links unter den Geleisen hindurch. Oberhalb des Bahnhofs folgen wir dem geteerten Feldsträsschen, zunächst den Geleisen entlang, dann aufwärts durch landwirtschaftliches Gebiet. Die schöne Sicht auf Vierwaldstättersee, Rigi, Pilatus und die Innerschweizer Alpen lässt den Hartbelag verschmerzen. Bei der Hochebene mit dem Wegweiser Barbrämen teilen sich die Wege.
Unser Ziel sind die Feuchtgebiete weiter oben. So gehen wir Richtung "Haltikon", verlassen den markierten Wanderweg aber nach 100m. Auf dem Strässchen nach links zum nahen Bauernhof; dort nach rechts und aufwärts zum Wald. Naturwege ab hier bis Würzenbach!Nach einem Waldstück treffen wir auf den markierten "Naturpfad" von Haltikon her kommend. Ihm folgen wir nach links Richtung "Schlittenried". Beim der Waldlichtung Forenmoos macht der Wanderweg einen Schwenker im Wald, quert das Teersträsschen und führt an wuchtigen Tannen vorbei zu einer weiteren Wegkreuzung (Wegweiser fehlt). Wir befinden uns am Rand einer schönen Moorlandschaft und folgen dem Wiesenpfad zum Schlittenried; Picknickplatz mit Feuerstelle, Waldkindergarten.
Der Pfad führt bergab und mündet in ein
Teersträsschen, dem wir zum nahen Waldausgang folgen.
Nun scharf nach rechts auf unmarkiertem Weg dem
Waldrand entlang, an weiteren Flachmooren vorbei, über
eine bewaldete Kuppe zum idyllisch gelegenen Wagenmoos.
Am schilfgesäumtem kleinen See befindet sich ein Picknickplatz
mit Brunnen.
Nun wieder auf markiertem Weg, wandern wir "Luzern" zu. Kurzer steiler Aufstieg im Wald. Nach rechts zum Wegweiser Grenzentürli - wir befinden uns an der Kantonsgrenze Schwyz/Luzern. 5 Minuten später am Waldrand ein weiterer Grenzentürli-Wegweiser - hier macht unsere Route eine scharfe Rechtskurve zurück in den Wald. Gut auf die spärlich vorhandenen Markierungen achten! Die Route führt zur Passstrasse Meggen-Adligenswil hinunter und am Gegenhang hinauf zum Wegweiser Meggerwald.
Drei Minuten später halbrechts Richtung "Würzenbach". Breite Naturstrasse durch schattigen Nadelwald. Am Waldrand bei der Wohnsiedlung Büttenen nach rechts, dem Waldrand entlang. Wir kommen an einem Gehege mit Wollschweinen vorbei, die vom Quartier für die Grüngut-Verwertung gehalten werden!
Nun bergab durch den Wald zum Würzenbach, dessen Ufer wir bis zum Vierwaldstättersee folgen werden. Bald wird aus dem Wanderweg ein geteerter Spazierweg, der mehrere Strassen über- und unterquert. Bei der Post Würzenbach könnten wir den Bus Nr.6 nach Luzern besteigen. Am Campingplatz vorbei erreichen wir den Lido, daneben liegt das Verkehrshaus von Luzern.
Rechts vom Lido gehts zum Schiffshafen "Verkehrshaus-Lido". Der Seepromenade entlang wandern wir nach Luzern - etwa zur Hälfte auf Kieswegen. Verpflegen kann man sich entweder in den noblen Hotel-Restaurants am Weg oder im Schiffrestaurant vor der Seebrücke. Auf der andern Seite der Seebrücke befinden sich Schiffstation und Bahnhof Luzern.
|
![]() ob Küssnacht a.R. |
![]() Idyllisches Schlitterried |
![]() Seelein Wagenmoos |
![]() Seepromenade Luzern |
|
"Heute sind wir Ihrer Wanderung von Küssnacht a. R. bis Luzern Lido Verkehrshaus gefolgt. Wunderschön! Ich möchte Ihnen mitteilen, dass in der Zwischenzeit die Wanderung super ausgeschildert worden ist. Louis L.", September 2017
Gasthäuser |
|
Links |
|
Karten und Bücher |
|
Wanderungen in der Gegend |
|