|
![]() zur Detailkarte, gezeichnet mit SchweizMobilPlus |
Gewandert: Oktober 2017 und Mai 2018
Wanderzeit 3h30, aufwärts 270m,
abwärts 400m
Bürersteig Passhöhe 550m -
Aussichtsturm Cheisacher 694m (1h40) -
Picknickplatz/Feuerstelle (5min) - Sennhütten 634m (40min) -
Effingen 433m (1h05)
Ab Bürersteig
Passhöhe folgen wir dem Fricktaler
Höhenweg Richtung "Sennhütten". Es lohnt sich kaum, dem
Wanderweg zu folgen, denn nach wenigen Schritten gehts
abwärts über die Strasse. Nun folgt längeres Wegstück im
Wald. Nach einer halben Stunde kommen wir zu einer
Verzweigung (die gelben Wegweiser zweigen nach links ab; wer
abkürzen will, kann ihnen folgen). Der Fricktaler
Höhenweg hingegen macht eine Extraschleife zum
"Aussichtsturm Chreisacher" und schraubt sich in weiten
Kehren 100 Höhenmeter weiter bergauf. Oben am Waldrand
kommen wir an einem kleinen Picknickplatz vorbei (derjenige
mit der Jura-Aussicht befindet sich nach dem Turm).
Wer den Turm nicht
besteigen will, kann in 10min dem sonnigen Waldrand entlang
zum grossen Picknickplatz abkürzen; der Weg über den Turm
führt rund 30 Höhenmeter aufwärts in den Wald. Fünf Minuten
später steht man vor dem hölzernen Aussichtsturm
Cheisacher. Die Tritte sind nicht blickdicht, was
vielleicht nicht allen Turmbesteigern behagt. Der Aufstieg
lohnt sich; oben auf der Aussichtsplattform geniesst man
eine tolle Panoramasicht vom Jura bis in die Alpen.
Der Wanderweg führt weiter dem waldigen Grat entlang und senkt sich zum erwähnten Picknickplatz mit Feuerstelle. Auch von dort geniesst man eine schöne Aussicht ins Rheintal und den Schwarzwald. Und die geniale Klappbank ist auch trocken, wenn's vorher geregnet hat.
Nun
machen wir eine Spitzkehre zum nahen Hauptwegweiser,
drehen dort nach rechts und wandern durch einsames
Landwirtschaftsgebiet schräg abwärts. Bald treffen wieder
mit der gelb markierte Route zusammen. Nun scharf rechts in
den Dimmiswald hinein. Bevor er abwärts aus dem
Wald führt, kommen wir an einer gedeckten Picknickhütte
vorbei - Gelegenheit zum Picknicken gibt es genügend auf
unserem Weg. Wir aber wollen bei den Sennhütten verpflegen,
das wir jetzt anpeilen. Nach Querung einer Strasse halten
wir die Richtung und folgen dem Flursträsschen waldaufwärts.
Bald schon erreichen wir den kleinen Weiler. Zwischen den Bäumen
erblicken wir den Cheisacherturm und staunen, wie weit
man zu Fuss in so kurzer Zeit kommt. Im
gemütlichen Sennhütte-Stübli gibt es Suppe und
Kuchen, draussen wird grilliert, im Freien locken sonnige
und schattige Essplätze.
Nach dem letzten Sennhütten-Haus
beim Waldeingang verlassen wir den Fricktaler Höhenweg und
drehen nach links Richtung "Effingen" (Achtung, es
gibt auch ein "Elfingen"). Auf zunächst schmalem Weg mit
einigen Wurzeln, geht es waldabwärts, bald wird der Weg
breiter. Ohne grosse Höhendifferenz dreht er um den
Waldhügel herum, an einem weiteren Picknickplatz vorbei.
Oberhalb eines Rebbergs
kommen wir an die Sonne. Sicht über das Fricktal und zum
Bözberg. Den Rebberg umwandern wir rechtwinklig, folgen ein
Stück dem Tälchen und drehen dann rechts ab, an einer Weide
entlang. Noch führt unsere Route nicht zur Strasse, sondern
nach rechts durch die Wiese ins Dorf Effingen.
Pfeile lotsen im Zickzack durch die Häuser, bis wir durch
den Parkplatz direkt an die Bushaltestelle Effingen
Dorf geführt werden.
![]() Bürersteig-Wald |
![]() Aussicht vom Cheisacher-Turm |
![]() Klappbank beim Picknickplatz |
![]() Cheisacher, Blick zum Jura |
![]() Sennhütte im Sommer |
![]() Rebberg ob Effingen |
Gasthäuser |
|
Links | |
Karten und Bücher |
|
Wanderungen in der Gegend |
|