| 
 |  zur Detailkarte, gezeichnet mit SchweizMobilPlus | 
2h40, auf- und
              abwärts je 440m, Hartbelag 50% 
        Saillon
              Collombeyres 466m - Saillon Village 515m (10min) -
              Passerelle à Farinet 820m (1h05) - Les Places 820m -
                Montagnon 765m (25min) - Produit - Les
              Moulins 490m (30min) - Saillon Village 515m (20min) -
              Saillon Collombeyres (10min)
             
 Gegenüber
        vom Trinkbrunnen führt unser Weg treppabwärts durch lichten
        Wald, an Ziegenweiden vorbei. Unten am Rand des Rebbergs gehts
        dem Feldsträsschen entlang nach Montagnon. Wo wir
        die Kurve der Fahrstrasse streifen, könnte man den Bus besteigen
        oder im 100m entfernten Café de Mayens einkehren.
        Zu Fuss Richtung "Saillon" sind 50min angegeben.
Gegenüber
        vom Trinkbrunnen führt unser Weg treppabwärts durch lichten
        Wald, an Ziegenweiden vorbei. Unten am Rand des Rebbergs gehts
        dem Feldsträsschen entlang nach Montagnon. Wo wir
        die Kurve der Fahrstrasse streifen, könnte man den Bus besteigen
        oder im 100m entfernten Café de Mayens einkehren.
        Zu Fuss Richtung "Saillon" sind 50min angegeben.Unsere Nr.36 führt
          2min bachaufwärts und dreht dann links in die Rebberge hinein.
          Das geteerte Strässchen steigt leicht an, rund 50 Höhenmeter
          sind zu bewältigen, bis wir zurück beim Friedhof und
          Parkplatz von Saillon ankommen. Je nach Fahrplan
          haben wir noch Zeit, das hübsche Dorf zu erkunden, bevor wir
          auf bekanntem Weg zur Bushaltestelle Saillon Collombeyres
          zurückkehren.
    
|  Saillon mit Turm |  Blick zum Ardève |  Passerelle à Farinet |  Abstieg nach Montagnon |  Dorfrundgang Saillon | 
| Der
                    Weinweg führt durch die Walliser Weinbaugebiete
                  von Martigny nach Leuk. Er wird aus 3 Wegen gebildet:
                  dem Wanderweg, dem Veloweg und der Strasse. Die Wanderroute führt auf einer Länge von 66 km dem Südhang des Rhonetals entlang, auf einer Höhe von 450m bis 800m ü.M. Bei einer Sonnenscheindauer von 2'000 Stunden pro Jahr und einem Niederschlag von weniger als 600 mm kann er praktisch das ganze Jahr trockenen Fusses begangen werden. 
 Die Stationen (gemütliche Einteilung - in allen verlinkten Orten kann übernachtet werden): 
 
 
 
 Sion: Jeden Mittwoch Mai - Okt: Geführter Gourmet-Tag, inkl.Stadtbesichtigung und Suonenwanderung von Weingut zu Weingut Anmeldung: https://siontourisme.ch, Tel. 027 327 77 27 |   | 
| Gasthäuser | 
 | 
| Links | 
 | 
| Karten und Bücher | 
 
 | 
| Wanderungen in der Gegend | 
 |