|
|
Gewandert: November 2011 |
4h30, aufwärts
300m, abwärts 1040m
Gurnigel
Berghaus 1611m - Selibüelhütte 1670m - Gouchheit 1658m -
Selibüelsattel 1636m (45min) - Schüpfenflue 1720m (25min)
- Süftenegg 1570m - Süfternenhütte 1530m - Süfternen 1548m
(40min) - Gäggersteg - Gägger 1635m - Pfyffe 1667m (40min)
- Horbüelpass 1575m (15min) - Hällstett 1395m (35min) -
Martene 1205m (20min) - Obersti Siten 1084m (20min) -
Zollhaus 871m (30min)
Nicht nur wenn das
Mittelland im Nebel versinkt, ist der Panoramaweg Gantrisch
eine gute Wahl. Schon die Anreise mit dem Postauto ab
Thurnen oder Schwarzenburg ist ein Erlebnis für sich. Beim Berghaus
Gurnigel lohnt sich der Blick zum Thunersee.
Nach einer Stärkung
und dem Studium der Wegweiser (Zollhaus 4h10, zu knapp) und
Hinweistafeln beim Parkplatz folgen wir dem Treppenweg
waldaufwärts und ebenaus dem Stierenberg entlang zur Selibüelhütte.
Blick zur imposanten Gantrischkette mit den Übergängen
Leiterenpass und Morgetenpass, zu unsern Füssen die
Wasserscheide, von wo ebenfalls ein Aufstieg zur
Selibüelhütte markiert ist.
Der Panoramaweg führt nicht via "Aussichtspunkt", sondern der Höhenkurve entlang durch den lichten Wald voller Heidelbeerbüsche zum Picknickplatz Gouchheit. Fünf Minuten später sind wir beim Selibüelsattel, wo sich mehrere Wanderrouten kreuzen. Wir folgen dem waldigen Gratweg, der zunehmend Sicht ins Berner Mittelland freigibt. Die Wege sind grob gekiest und problemlos zu gehen. Kurz aufwärts zur Schüpfenflue, von wo wir eine traumhafte Rundum-Panoramasicht geniessen; Tisch, Bänke und eine Feuerstelle laden zum Picknick ein. Falls es oben zu windig ist, gibt es ein paar Treppenstufen weiter unten ein sonniges Plätzchen.
Von der Schüpfenflue geht es ziemlich steil 10 Minuten lang treppabwärts und dann ebenaus zur Süftenegg. In der Nähe des Lagerhauses Süfternenhütte (Picknickplatz) treffen wir auf die Fahrstrasse, der wir auf separatem Wanderweg bis zur Schutzhütte Süfternen folgen (WC, Tisch und Bänke, Wanderbus im Sommer).
Unser nächstes Ziel ist
"Pfyffe". Wir kreuzen die Fahrstrasse und folgen dem
Holzpfeil "Lothar-Sturmholzsteg" (auch Gäggersteg).
Das Kiesweglein führt kurz aufwärts und schlängelt dann
durch das wunderschöne Hochmoor. Wo wir auf ein breites
Kiessträsschen treffen, haben wir die Wahl, ihm oder dem
"Sturmholzsteg" zu folgen - beide Wege treffen oben beim Gägger
wieder zusammen. Wir folgen dem spannenden Pfad quer durch
den sturmgeschädigten Wald; bald wandern wir auf einem Steg
mit Seitengeländer. Er führt auf Stelzen über die kreuz und
quer liegenden toten Bäume; beim Bänklein oder vom kleinen Aussichtsturm
lohnt sich ein Blick zurück.
Es folgt ein schöner Gratweg im leichten Auf und Ab, einmal mit Blick auf die Gantrischkette, ein andermal ins Mittelland. Die Pfyffe ist ein weiterer Höhepunkt des Panoramawegs; Tisch, Bänke, eine Feuerstelle und eine hölzerne Terrasse mit sensationeller Aussicht bis in die Berner Alpen locken zum Halt; eine gemütliche Frauenrunde geniesst gerade ein Fondue!
Dem sonnigen Grat entlang gehts leicht abwärts; beim Holzzwerg halten wir die Richtung (in der Nähe muss die "Cheeserenhöhle" sein), unterqueren später den Skilift und kommen zum Horbüelpass;
Oberhalb vom Oberi Hällstett beginnt der Abstieg ins Tal. Hier sind wiederum zwei Wegvarianten möglich: Während der "Wanderweg" in der Falllinie durch die oft feuchte Wiese abwärts führt, folgt der Panoramaweg-Pfeil dem nicht viel längeren Veloweg rechts herum. Beim Wegweiser Hällstett treffen die Wege wieder zusammen.
Auf sanftem Wiesenweg und steilerem Karrenweg gehts weiter bergab nach Martene, wo wir das Strässchen schräg rechts kreuzen. Ein angenehmer Wiesenpfad kurvt im steilen Hang abwärts; noch im November weiden hier Kühe! Hinten im Tal zwischen Stoss und Schwyberg ist der Schwarzsee zu sehen.
Beim Hof Obersti Siten gehts rechts vom Haus durch das Gatter hindurch ( (Wanderer mit Knieproblemen können dem Teersträsschen folgen). Ein von Kühen ausgetrampter Pfad führt steil bergab und trifft bei der Pferdeweide von Mittlisti Siten auf das Strässchen.
Die letzten 1,5 km
ins Tal verlaufen auf Hartbelag; die Bushaltestelle
befindet sich links von der Sense-Brücke beim Restaurant
Zollhaus.
![]() Sellibüelhütte |
![]() Schüpfenflue |
![]() Gägger-Hochmoor |
![]() Fondue auf der Pfyffe |
![]() Abstieg zum Zollhaus |
Gasthäuser |
|
Links |
|
Karten und Bücher |
|
Wanderungen in der Gegend |
|