| 
                
                  
                    | Nr.
                            637 Tageswanderung
 Oberwallis
 |  Webcam
                            Törbel 
 |  
                    | Schwierigkeit: | sportlich, meist
                        schattige Pfade Auch für Kinder problemlos. Zwischen Zeneggen
                        und Törbel mit den Kleinen dann und wann etwas
                        Vorsicht walten lassen
 |  
                    | Einkehrmöglichkeit: | Bürchen,
                          Zeneggen, Törbel (?) 
 |  
                    | An- und Rückreise: | Bahn
                          nach Visp -(Fahrplan) Bus
                            Visp - Bürchen Egga
 |  
                    | Rückreise: | Postauto
                          Moosalp - Visp (oder via Törbel nach
                          Stalden (Bahnstation) |  | 
        
      
      
        
          
            |  
                  Eine schattige
                    Schlaufe im Frühling oder an heissen Tagen
                Ein
                    Wandervorschlag von Urs (https://azurgo.ch),
                      Juni 2017; vielen Dank!Für Ortsunkundige lohnt es sich, den Kartenausschnitt mitzunehmen oder ihn im Wanderland-App zu laden!
"Wenn
                    der Frühling im Gange, oder der Sommer sehr heiss
                    ist, dann lockt eine Wanderung nach Zeneggen,
                    hinüber nach Törbel und zurück über Eischmatten nach
                    Bürchen. Auf dem schattigen Weg entdecken wir eine
                    sehr vielfältige Natur, drei verschiedene Dörfer und
                    lernen das Wallis in seiner ganzen Vielfalt kennen"
                  Nach
                    Regenfällen ist die Eischmatte oft sumpfig 
Abkürzungsmöglichkeiten:
                    Die Wanderung ist sehr kurzweilig, wem es zu lange
                    wird, nimmt entweder in Zeneggen oder Törbel das
                    Postauto, verpasst dann aber die lauschigen
                    Eischmatten.  Gasthäuser und Links | 
        
      
      
      
           4h30, auf- und abwärts je 550m
4h30, auf- und abwärts je 550m
            Bürchen Egga 1652m - Bürchen Bethania 1630m - Hellela 1607m - Zeneggen
            1360m (1h10) - Zeneggen Gstei - Burgen 1449m - Törbel Furen 1570m (1h40) -
            Rastplatz Eischmatten 1775m (1h10) - Bürchen Egga 1652m (30min) 
      
    
Von Bürchen
          Egga folgen wir der leicht abwärts führenden Strasse bis zur Abzweigung
          Zeneggen / Blatt in der Nähe der Bushaltestelle "Bürchen Bethania".
Bei der Abzweigung drehen wir nach rechts; neben der Strasse befindet
sich eine selten wasserführende Suone, der wir nun folgen können. 
Bei der Bushaltestelle Zeneggen, Obere Hellela wandert
 man zum
Weiler hinunter, also nicht der Strasse entlang, sonst wird's es ein
Umweg (dummerweise hat es bei der Strasse einen Wegweiser, der mit
Hellela beschriftet ist). Der Weg kurvt im Wald nach Hellela hinunter,
wo wir ein kleines Seelein sehen und "eine Landschaft, schöner als Kanada" (Zitat unserer Gäste).
Bei der Bushaltestelle Zeneggen, Mittlere Hellela kreuzen wir die Strasse und queren den Hang im Waldsaum und später im Wald. Der Weg ist breit und ohne grosse Steine,
        mal denke ich an den Jura, mal ans Tessin. 
  
Oberhalb Zeneggen lockt
        links ein grosser Spielplatz, es lohnt sich, den kurzen Abstecher hinunter nach Zeneggen zu wählen. Dort
        gibt es ein malerisches und urchiges Dorfbild - und ein Lädeli,
        wo (auch sonntags in Selbstbedienung) Tranksame und Glaces
        (neben dem täglichen Bedarf, dies über nur wenn der Laden
        geöffnet) erworben werden können. 
     Unser nächstes Ziel ist "Törbel", markiert ist der Wanderweg der Strasse entlang. Bei der Bushaltestelle "Zeneggen Gstei" verlassen wir die Strasse und halten die Richtung waldeinwärts. Der
        schattige Weg hinüber nach Törbel ist selten anspruchsvoll,
        steil und felsig ist es zuweilen aber schon. Kinder nimmt man dann und
        wann zur Hand, damit sich niemand sorgen muss. Besonders
        malerisch der Weiler Burgen, nun wieder an der Sonne.
      
     In
        Törbel ist das Restaurant Weisshorn zum Verkauf ausgeschrieben (2020).
        Wer mag, kann bei der Malerin Helene Güdel
        vorbeischauen, in unserem Fall blieben wir ein zwei Stunden
        hängen. Wer da Halt
        macht, trifft andere, denn dank der nahen Strasse ist der Ort
        sehr beliebt. Das ergibt mitunter spannende Diskussionen.
In
        Törbel ist das Restaurant Weisshorn zum Verkauf ausgeschrieben (2020).
        Wer mag, kann bei der Malerin Helene Güdel
        vorbeischauen, in unserem Fall blieben wir ein zwei Stunden
        hängen. Wer da Halt
        macht, trifft andere, denn dank der nahen Strasse ist der Ort
        sehr beliebt. Das ergibt mitunter spannende Diskussionen. 
      
    
      -  Die wiederum waldreiche Wanderung
            zurück nach Bürchen führt über die Eischmatte (Rastplatz
            mit Brunnen und Feuerstellen). 
- Der Abstieg ist
          einfach, kurz vor Bürchen links gäbe es - so mir
          andere berichteten - einen magischen Stein. 
 
      
        
            
      
      
        
          
          gespurte
                  Winter-Panoramawanderung im Gebiet:
             
              Törbel/Furen 1558m - Hohstetten 1600m - Dipjen 1720m
                - Obere Hellela 1607m - Bürchen/Bodmen 1471m, total
                2h50, aufwärts 160m, abwärts 480m
            
          
          
 
       
      
        
          
            | Gasthäuser 
 
 |  | 
          
            | Links |  | 
          
            | Karten und Bücher | 
                 Wanderkarte
                      1:50'000 Blatt 274T Visp, bei 
                        https://www.schweizer-wanderwege.ch
                      oder https://shop.swisstopo.admin.ch/ Digitale Karte:https://schweizmobil.ch,
                        Wanderwegnetz der Schweiz, mit nationalen und
                        regionalen Wanderrouten und ÖV-Haltestellen
                  "Oberwallis
                      - die schönsten Tal- und Höhenwanderungen",
                      Rother, bei Amazon.de "Wandern
                      in den Vispertälern", Ott Verlag, bei Amazon.de "Das
                      Wallis nach dem Tunnel", 25 Touren zwischen
                      Rhonegletscher, Matterhorn und Genfersee, Orellfuessli.ch"88 Suonen Wanderungen", Wanderungen
                      entlang der Suonen im Wallis Rotten-Verlag, bei Amazon.de
 "Magisches Wallis"; Wanderungen
                      zu Orten der Kraft, bei
                        Amazon.de | 
          
            | Wanderungen in
                    der Gegend |  | 
        
      
      
Bei
          der Wandersite findet man nicht nur Wegbeschreibungen und
          Links dazu, sondern auch Adressen und Telefonnummern der
          Gasthäuser unterwegs. Es liegt in der Natur der Sache, dass
          solche Informationen veralten. Hier werden Besucher um
          Verständnis und aktive Mitarbeit gebeten - Nachwanderer werden
          es Ihnen danken. Aktualisierungen, Erfahrungen oder eigene
          Wandertipps nimmt gerne entgegen: info@wandersite.ch