zur Titelseite
alle Tageswanderungen
Nr. 660a
Tageswanderung Mittelland
Region Zürichsee 
Webcam Forch
Schwierigkeit: leicht; sportlich durch das Meilemer Tobel (Treppenweg)
Einkehrmöglichkeit: Vorder Guldenen Pfannenstiel, Toggwil, Meilen
Anreise: Bahn nach Zürich Stadelhofen, 
Forchbahn Zürich Stadelhofen - Forch
Rückreise: Bahn oder Schiff ab Meilen (Fahrplan ZVV)
Billettvorschlag:
  • mit Halbtax: am ZVV-Billett-Automat  9-Uhr-Pass*141 (gilt werktags erst ab 9 Uhr, ganzes ZVV-Netz)
 Wanderlandkarte
Webkarte Wanderland Schweiz
mit eingezeichneter Route

Forch - Pfannenstiel - Meilemer Tobel - Meilen

  • Beliebte Wanderung in der Agglormeration Zürich, mit Aussichtsturm und romantischem Tobelweg
  • Tolle Aussicht auf den Zürichsee, bei guter Sicht bis in die Berge
  • Hartbelag: je 10 Minuten am Start und Ziel, allenfalls nochmals 15 Minuten bei der Guldenen-Variante
  • Auch als Winterwanderung geeignet: Abstieg ab Toggwil nach Meilen nicht durch das Tobel, sondern via "Burg"; zur Sicherheit Schuhkrallen mitnehmen!
  • Gewandert: Nov.2011 und Okt.2019
    Jakob-Ess-Weg oberhalb Meilen, Blick über den
                      Zürichsee
    Blick über den Zürichsee

    3h30, aufwärts 310m, abwärts 570m
    Forch 680m - Chüelenmorge 736m (40min) - Guldener Höchi 842m (35min) - Aussichtsturm Pfannenstiel Hochwacht 840m - Restaurant Hochwacht 803m (30min) - oberhalb Vorder Pfannenstiel 725m - Eichhalden 727m (35min) - Toggwil 645m (15min) Bachtobelweg - Meilemer Tobel - Ruine Friedberg - Meilen 419m (55min)

    Beim Stationsgebäude Forch folgen wir dem Wegweiser "Pfannenstiel", unterqueren die Autostrasse und gehen auf dem Flursträsschen bergauf bis in den Wald (10 Min.). Unterwegs schöner Blick Richtung Forch und zum Greifensee. Im Wald folgen wir der markierten Wanderroute, die sich fünf Minuten später verzweigt; zwei Varianten zum Pfannenstiel sind angegeben:


    Richtung "Chüelenmorge" queren wir den Wald, gut auf die Pfeile achtend. Kurzer Abstieg zur Wegkreuzung Chüelen Morgen, ein hübsches Hochmoor. Waldaufwärts wandern wir weiter Richtung "Pfannenstiel". Breite Waldwege und schmale Pfade wechseln sich ab, bis wir die Guldener Höchi erreichen. Hier treffen die beiden Wegvarianten wieder zusammen.

    Aussichtsturm Hochwacht, PfannenstielWir befinden uns nun auf dem Pfannenstil-Grat. Praktisch ebenaus gehts durch den Wald. Mehrmals die Richtung welchselnd, erreichen wir am Waldrand den aussichtsreichen Picknickplatz mit Feuerstelle. Ein weiterer Picknickplatz befindet sich am Fuss des nahen Aussichtsturms Hochwacht. Eine Besteigung lohnt sich bei klarer Sicht; über dem Zürichsee breitet sich die Albiskette aus, und weite Teile der Alpen sind zu sehen.

    Am Turm vorbei gehts kurz abwärts zum beliebten Ausflugsrestaurant Hochwacht, wo man sich drinnen oder draussen stärken kann.

    Beim Wegweiser Eichhalden treffen die beiden Varianten also wieder zusammen. Wir queren ein Waldstück und wandern am Rand des schönen Rieds Hüsliwisen bergab zum Weiler Toggwil (Bushaltestelle).

    Weiher im
            Dorfbachtobel (oder Meilemer Tobel)Richtung "Meilen" könnte man am schnellsten via "Burg" gelangen, aber alles geteert. Wir aber bleiben auf dem markierten "Pfannenstiel-Weg", alles dem romantischen Meilemer Tobel (auch "Dorfbachtobel") entlang. Über Treppen und Stege, an Moos und Findlingen vorbei, schlängelt sich der Weg neben dem Bach abwärts. Durch ein kleines Tunnel unterqueren wir einen andern Weg. Lauschige Brätli-Plätze und Wasserfälle begeistern.

    Nach Querung eines Strässchens passieren wir die Ruine Friedberg, wo wir auf den Zürichsee-Rundweg und dem Zürcher Panoramaweg treffen. Die grosse Wiese vor der Ruine eignet sich bestens für eine Pause. Weiter dem Dorfbach entlang, an kleinen und grösseren Wasserfällen vorbei, bis beim Weiher unsere Route halblinks abzweigt. Über das Brücklein gelanen wir abwärts aus dem Wald.

    Am Wasserfels-Haus vorbei erreichen wir die Bushaltestelle Meilen Friedhof. Nach links, der Bruechstrasse entlang spazieren wir zur Midor mit seinen süssen Düften. Nach dem Fabrikgebäude geht's abwärts, direkt zur Unterführung vom Bahnhof Meilen.

     

    im Wald
                  oberhalb Vorder Guldenen 
    Wald ob Vorder Guldenen

    Rastplatz Pfannenstiel

    Aussichtsturm Hochwacht
    Restaurant
                  Hochwacht
    Restaurant Hochwacht
    Wanderweg- und
                  Bach-Tunnel 
    Meilemer Tobel
    Wasserfall Dorfbachtobel Meilen, Nähe Weiher
    Wasserfall beim Weiher

    Wegvarianten ab Pfannenstiel Hochwacht nach Zürich:


    zur Titelseite
    Lust auf mehr?
     
    Zürichsee-RundwegDen Zürichsee kann man jetzt komplett umwandern. Der Weg ist mit Nr.84 markiert.
    "Der Zürichsee-Rundweg zeigt die vielseitige Region von ihren besten Seiten. Entlang des Weges gibt es historische Städtchen und Dörfer, Schlossparks und Villenquartiere, aber auch intakte Uferlandschaften, ausgedehnte Wälder und wilde Tobel zu entdecken. Auf seinen zehn Etappen bietet der Zürichsee-Weg weiteren Genuss: Etliche Restaurants, von einfachen Landbeizen bis zu Feinschmeckerlokalen, sowie erstklassige Weinkellereien liegen buchstäblich am Wegrand."
      Zürichsee-Rundweg
    • Etappe 1 Zürich Bürkliplatz - Wollishofen - Adliswil
    • Etappe 2 Adliswil-Horgen (Sihluferweg, Seerücken)
    • Etappe 3 Horgen-Wädenswil-Richterswil (Seeuferweg)
    • Etappe 4 Richterswil-Pfäffikon SZ (über den Etzel)
    • Etappe 5 Pfäffikon-Schmerikon (Buechberg und Jakobsweg)
    • Etappe 6 Schmerikon-Rapperswil (Seeuferweg)
    • Etappe 7 Rapperswil-Stäfa (Zürcher Panoramaweg)
    • Etappe 8 Stäfa-Meilen (Zürcher Panoramaweg)
    • Etappe 9 Meilen-Küsnacht (Zürcher Panoramaweg)
    • Etappe 10 Küsnacht -Zürich  (Zürcher Panoramaweg)

    Tobelwanderungen an der Goldküste

    Am Südhang über dem Zürichsees gibt es mehrere attraktive Tobel zu bewandern, die zum Teil in der Wandersite beschrieben sind. Eine Auswahl:


    zur Titelseite
    Gasthäuser
    Links
    Karten und Bücher
    • 1:60'000 Zürich, Baden, Winterthur, Rapperswil, Kümmerly+Frey, bei-Amazon.de
    • Digitale Karte: https://map.wanderland.ch, Wanderwegnetz der Schweiz, mit nationalen und regionalen Wanderrouten und ÖV-Haltestellen
    • "Tobel - Zehn Wanderungen im Kanton Zürich", Gratisbroschüre bei https://www.zuercher-wanderwege.ch
    • "Zu Fuss die Region Zürich erleben", 45 entdeckungsreiche Genusswanderungen, https://www.buchhaus.ch
    • "Rund um den Zürichsee", Rother Wanderführer, bei Amazon.de
    • "Zürichsee-Rundweg", 124 km Naturlandschaften und Dorfkerne, Karte und Booklet, bei Amazon.de
    • "52x Zürich", Freizeitkarte mit Tipps für die Region Zürich, zweisprachig de + en, Gratis-Download: https://www.zuerich.com
    Wanderungen in der Gegend

    Bei der Wandersite findet man nicht nur Wegbeschreibungen und Links dazu, sondern auch Adressen und Telefonnummern der Gasthäuser unterwegs. Es liegt in der Natur der Sache, dass solche Informationen veralten. Hier werden Besucher um Verständnis und aktive Mitarbeit gebeten - Nachwanderer werden es Ihnen danken. Aktualisierungen, Erfahrungen oder eigene Wandertipps nimmt gerne entgegen: info@wandersite.ch
    alle Tageswanderungen
    zur Titelseite
    nach oben