197
Wanderferien am Vierwaldstättersee für
gemischt Wanderfreudige
Zentralschweiz
- ideale Wanderferien für alle
Am Vierwaldstädtersee, im Herzen der Schweiz, bieten sich
ideale Bedingungen, um abwechslungsreiche Wanderferien zu
verbringen. Einfache Spaziergänge, sportliche Bergtouren,
Schiffausflüge und Baden im See sind lassen sich speziell auch
für gemischt-wanderfreudigen Familien und Gruppen spannend
kombinieren.
Neben den berühmten Ausflugszielen
Pilatus, Rigi und Stanserhorn, die sowohl zu Fuss als auch mit
den Bergbahnen zu erreichen sind, gibt es rund um den
Vierwaldstättersee unzählige Wander- und Höhenwege. Der Clou
ist, dass man jeden Tag woanders unterwegs ist, aber den
Koffer nie packen muss, weil man mit den ausgezeichneten
öffentlichen Verkehrsmitteln Bahn, Schiff, Bus und Bergbahnen
in kurzer Zeit wieder zurück am Ausgangspunkt ist.
Wir selbst haben diese Gegend im Jahre 2011 neu entdeckt, als
wir in Vitznau in den Ferien weilten. Um Sie auf
diese Gegend gluschtig zu machen, notiere ich hier unser
damaliges Wochenprogramm - jeweils eine Variante für
sportliche Wanderer (Schwierigkeitsskala T2)
und eine für gemütliche Geniesser (T1).
Sie dürfen es gerne auf eigene Faust kopieren und
nachwandern:
Beispiel
Hotel-Standort in Vitznau - so könnte man eine
Wanderwoche individuell planen:
Tag 1,
Hinterbergen
Vormittag:
Nachmittag:
- Abstieg
Hinterbergen - Gäbetswil - Vitznau, 1h15, oder Rückfahrt mit
der Seilbahn, T2
Tag 2,
Bürgenstock
Vormittag:
- Schifffahrt
Vitznau - Kehrsiten-Bürgenstock, im GA inbegriffen
- Weiter mit privater Standseilbahn auf
den Bürgenstock. Preis Fr.25.- retour mit Halbtax, Stand 2022
- Leichte
Wanderung zur Talstation des Hammetschwand-Lifts, 30min, T1
- Fahrt mit dem privaten Felsenlift zur
Bergstation Hammetschwand. Preis Felsenlift Fr.18.- retour (Fr.15.- einfach), Stand 2022
- Mittagessen im Bergrestaurant Hammetschwand, Tel.041 610 81 10
Nachmittag:
Gleicher
Weg zurück.
- Gemeinsam:
Standseilbahn vom Bürgenstock zur Talstation
Kehrsiten-Bürgenstock, Schiff nach Vitznau
Wer den
durchsichtigen Lift nicht mag:

Tag 3, Rigi Kulm
Vormittag
- Sportlich:
Fahrt mit Vitznau-Rigibahn bis Freibergen 1028m, Bergwanderung
via Ober Äbnet nach Rigi First 1453m, 1h20 (Restaurant), T2, ab First
oberer (30min) oder unterer Weg (20min) nach Rigi Kaltbad, T1.
- Gemütlich:
Fahrt mit Vitznau-Rigibahn bis Rigi Kaltbad zum gemeinsamen
Mittagessen
Nachmittag:
- gemeinsame
Wanderung via Aussichtspunkt Chänzeli zur Haltestelle
Staffelhöhe (40min) und evtl.weiter zur Haltestelle Rigi
Staffel (20min), T1.
- sportlich:
Aufstieg auf steilem Strässchen bis zum Gipfel Rigii Kulm
(40min)
- gemütlich:
Fahrt nach Rigi Kulm, Treffpunkt zum Zvieri im
Gipfelrestaurant, gemeinsame Talfahrt
Tag 4, Ruhetag
Varianten:
- Schifffahrt
nah Luzern mit Einkaufsbummel und Besichtigungen
- Wellness-Tag
im Hotel
- Schifffahrt
via Kehrsiten-Bürgenstock nach Alpnachstad, Fahrt mit der
Standseilbahn auf den Pilatus
Tag 5, Urmiberg - Rigi Kaltbad
- Sportlich:
Fahrt mit Bus nach Brunnen, Talstation Urmibergbahn; Seilbahn
zum Urmiberg. Bergwanderung Urmiberg - Gätterlipass - Rigi
Scheidegg - Rigi Kaltbad, total 5h10: https://www.wandersite.ch/Tageswanderung/551_Luzern.html
- Gemütlich:
Fahrt mit der Vitznau-Rigibahn nach Rigi Kaltbad, Geniessen
des aqua-spa-resorts
von Botta. Treffpunkt zum Zvieri mit den Sportlichen und
gemeinsame Talfahrt,
Tag 6, Waldstätterweg und Strandbad Gersau
Wanderkarten und Bücher
- 1:50'000
Blatt 235T Rotkreuz, erhältlich bei https://www.schweizer-wanderwege.ch
oder https://shop.swisstopo.admin.ch/
- 1:27'500
Rigi, Karte mit Wander- und Themenwegen, erhältlich bei
den Tourismusbüros, z.B. https://www.weggis-vitznau.ch,
Tel. 041 227 18 10
- Digitale Karten:
- "Schwyz
zu Fuss" ; Wanderungen in den Regionen Einsiedeln, Rigi,
Mythen, Muotatal Rotpunktverlag, bei
Amazon.de
- "Zentralschweiz
Nachmittags-Ausflüge - 30 Halbtages-Wanderungen", bei Amazon.de
Wanderungen in der Gegend
- Rigi-Lehnenweg:
Immensee - Weggis - Vitznau, Tageswanderung
Nr.547
- Waldstätterweg
Vitznau - Gersau, Tageswanderung
Nr.547a
- Vitznau -
St.Antoni - Hinterbergen - Gäbetswil - Vitznau, Tageswanderung
Nr.547b
- Rigi-Nordlehne:
Arth Goldau - Seebodenalp, Tageswanderung
Nr.548
- Weggis -
Bodenberg - Rigi Kaltbad, Tageswanderung
Nr.549
- Der klassische
Rigi-Höhenweg: Rigi Scheidegg - Unterstetten - Rigi Kaltbad,
Tageswanderung
Nr.550
- Rigi-Südseite:
Urmiberg - Egg - Gätterlipass - Scheidegg - Rigi Kaltbad, Tageswanderung
Nr.551
- Brunnen -
Bärfallen - Gätterlipass - Rigi Scheidegg, Tageswanderung
Nr.552
- Brunnen - Bärfallen - Zilistock - Gersau, Tageswanderung
Nr.207
- Schwyzer
Höhenweg: Rigi - Rossberg - Hochstuckli -
Einsiedeln, 5 Tage
- Grenzwandern rund um den Kanton Luzern, 25 Etappen
- Individuelle Wanderreise am
Vierwaldstättersee mit Gepäcktransport: https://www.eurotrek.ch
- Waldstätterweg: In 7 Etappen rund um den
Vierwaldstättersee: http://www.waldstaetterweg.ch/de/etappen