zur Titelseite
Wandertipps
der "Wandersite"
Wandertipps 
im Internet
Allgemeine
Wanderlinks
Verschiedenes
Trekking-Routen Schweiz Unterkunft, Adressen Ausflugsportale
1-Tageswanderungen Nachbarländer Wetter und Notfall Online-Karten
2-Tageswanderungen Wandern mit Kindern Fahrpläne und Bergbahnen Interessantes für Wanderer
Winter-Wanderungen Wandern mit Hunden
Foren und Pinwände
.
Organisierte Touren, Wanderclubs

Ausrüstung Geschenk-Ideen
Aktuell Hotel-Wanderwochen Bücher und Karten info@wandersite.ch

Wandern - Aktuell

aktualisiert: 18.4.2025 
rot = nicht älter als 1 Monat

Neue Wandertipps: 
neuer Aussichtsturm Thurauen bei Flaach, April 2025
Aussichtsturm Thurauen bei Flaach
Land-Beizli-Guide
Der neue Land-Beizli-Guide 2025/26 ist neu erschienen. Es vereint charmante, abgelegene Gasthäuser, Grotti, Métairies und Besenbeizen in allen Landesteilen.
Wegen der vielen Schliessungen sind die 1149 aktuellen Adressen um so wertvoller - mit Angaben über Spezialitäten, Spielplätzen, Ladestationen für E-Bkes oder Übernachtungsmöglichkeiten.

Die 13 Etappen der Via Natura durch den Kanton Zürich
Die Via Natura ist ein Projekt des Vereins Zürcher Wanderwege, das zusammen mit den Naturzentren des Kantons Zürich realisiert wird.
Auf 13 Etappen wandert man an bekannten und unbekannten Naturphänomen vorbei.
SchweizMobil-Karte, Herdenschutzgebiete
Zum Wanderstart wieder einmal die Infos, wie man Herdenschutzhunden begegnet und wo sie eingesetzt sind:
Neue Schweizmobil-Route:
Walserweg Gottardo

Walserweg Gottardo:
Säumerwege vom Binntal im Wallis nach Obersaxen in Graubünden, 14 Etappen, Route 62:
Das Wandern, Magazin der Schweizer Wanderwege
DAS WANDERN.CH, das Wanderheft der Schweizer Wanderwege  hält Wanderrouten und Wandertipps in allen Regionen der Schweiz bereit.

Jedes Heft enthält heraustrennbare Rucksack-Kärtchen, welche die vorgestellten Wanderungen mit Kartenausschnitt, Höhenkurven Schwierigkeitsgrad, Verpflegungsmöglichkeiten und Anschluss an öffentliche Verkehrsmittel zusammenfassen. Spannendes über Insekten! Die heraustrennbaren Wandertipps im neusten Heft:
  • SO: Herbetswil, Wolfsschlucht - Tufftbrunnen - Vorder Brandberg - Obere Tannmatt - Mieschegg - Hint.Brandberg - Welschenrohr, 4h10, T1
  • VS: Gampel Dorf - Jetzibärg - Oberi Zälg - Jeizinen, 2h40, T1
  • VS: Hohtenn - Ladu - Spibielalpji - Tatz - Chrizj- Hohtenn, 3h25, T2
  • BE: Abländschen Jaungrund - Obere Ruedersberg - Wolfs Ort - Oberi Bire - Ob.Ruedersberg - Abländschen, 3h15, T2
  • AG/BL: Kaiseraugst - Schifflände - Schweizerhalle - Waldhaus - Birsfelden Hard, 2h15, T1
  • FR: Zollhaus - Kloster - Rufenen - Füllmattli - Pfaffeien Dorf, 2h05, T1
  • GE: Dardagny Château - Vallon de l'Allondon - Centre Nature - Moulin-Fabry - Choufly - Satigny, 3h, T1
  • ZG: Unterägeri Zentrum - Wilbrunnen - Naas - Rappenflue - Brandalp - Unterägeri, 4h10, T2

Reportagen

  • Insekten-Beobachtungen: Heuschrecken, Falter, Wasserinsekten und Käfer in der Schweiz
  • Waarum Westpen nützlich
  •  sind
  • Neue Wanderausrüstung; Kleider mit Insektenschutz
  • Warum eigentlich werde die Ziele manchmal unterschiedlich geschrieben?
  • Weitwandern auf Elba

In der gleichnamigen Website können die im Heft vorgestellten Wanderungen ausgesucht und gratis heruntergeladen werden. Hunderte von weiteren Wandervorschlägne aus der ganze Schweiz findet man in einer Datenbank, welche Abonnenten des Magazins kostenlos zur Verfügung steht.

Wandermagazin der Schweiz
Das Wanderheft Wandermagazin Schweiz mit den fantastischen Natur- und Landschaftsfotografien bringt monatlich neue Wandervorschläge und Spannendes zum Thema Outdoor.
Zum Sammeln gibt es folgende heraustrennbaren Wandertipps:

Frühlingswanderungen

  • BE: Gurten - Wabern - Schönausteg - Kirchenfeldbrücke - Stiftsgarten - Münsterplattform - Bern HB, 2h30
  • BE: Lützeflüh-Goldbach - Emmenufer - Galgeli  - Kulturmühle - Lützelflüh - Gotthelf-Gedenkstätte - Lützelflüh, 2h30
  • VD: Von Garten zu Garten: Sauvabelin - Turm - Hermitage-Park - Kathedrale Lausanne - Montbenon-Park - Botan.Garten - Lausanne, 2h
  • VD: Rolle - Convers - Bursinel - Gland - Toblerone-Weg - Prangins-Schloss, Nationalmuseum - Nyon, 5h45
  • VD: Bière - Aubonne-Ufer - Pflanzenparadies Arboretum - Grande Motte - Aubonne, 2h45
  • BE: Magglingen - Vingelzberg - Twannberg - Les Moulins - Twannbachschlucht - Twann, 3h
  • ZG: Walchwil - Aesch - Utenberg - Geisswald - Dürrenburg - Suren - Untertal - Hasel - Oberwil - Zug, 4h30
  • TG: Stammheim - Nussbommersee - Hüttwilersee - Buch - Schoorewald - Kartause Ittingen, 3h

Reportagen

  • Schweizer Kräutergärten
  • Kaufberatung Tagesrucksäcke
In der gleichnamigen Website können die im Heft vorgestellten Wanderungen ausgesucht und gratis heruntergeladen werden. Hunderte von weiteren Wandervorschlägne aus der ganze Schweiz findet man in einer Datenbank, welche Abonnenten des Magazins kostenlos zur Verfügung steht.
Top10:
Wanderungen mit den meisten Klicks

Hitliste 18.4.2024




    Weitwanderungen

    Tageswanderungen:

    Mit GA oder SBB-Tageskarte gratis in die Berge! Das Generalabonnement (oder die Tageskarte) ist bei mehreren Berg- und Luftseilbahnen gültig.
    Dazu gehören zum Beispiel die Aletsch-Riederalp-Bahnen, die Bettmeralp-Bahnen, die Bergbahnen Meiringen - Hasliberg Reuti oder die Bergbahnen auf den Stoos. Eine Liste aller Abschnitte, die zum Geltungsbereich Ihres GA gehören, finden Sie auf
    Stadtwandern - voll im Trend

    Zürich zu Fuss, Verlag am Bach
    Städtereisen sind spannend, aber die Schönheiten der eigenen Stadt kennt man oft zu wenig. Als Tourist die eigene Stadt kennenlernen, dazu gibt es tolle Bücher. Ein paar Beispiele:
    • "Wandern in der Stadt Basel", Rotpunktverlag, bei Amazon.de
    • "Basel - einfach wandervoll", Verlag Werd & Weber, bei Amazon.de
    • "Wandern in der Stadt Zürich", Rotpunktverlag, bei Amazon.de
    • "Zürich - einfach wandervoll: Eine urbane Städewanderung in zehn Tagesetappen, bei Amazon.de
    • "Zürich zu Fuss, durch Stadt und Land", liebevoll gestaltetes Wanderbüchlein, ideal als Geschenk, Hannes Stricker
    • "Bern - einfach wandervoll", Verlag Werd & Weber, bei Amazon.de
    • Stadtwanderungen im Netz: https://www.wanderungen.ch/de/touren/stadtwanderungen.html
      • Rapperswil, Winterthur, Solothurn, Schaffhausen, Fribourg, Lugano, Lausanne, Luzern, Thun, St.Gallen, Chur, Biel, Sion etc.
    Natur- oder Hartbelag? Spezielle Wanderkarten
    mit unterschiedlicher Markierung - ideal zum Planen
    Seeuferweg Wädenswil - Richterswil ist
                    rollstuhlgeeignet, Jan.2013 Hindernisfreie Wege für Rollstuhlfahrer, Gehbehinderte oder Personen mit Kinderwagen, mit Karten und Angaben zu Infrastrukturen (barrierefreier öffentlichen Verkehr, Restaurants und Toiletten).
    Eine Sammlung von hindernisfreien Wanderwegen:
    Wanderblogs Thomas Widmer beglückt die Wanderschweiz seit Jahren mit seinen Wanderberichten, die in diversen Medien zu finden sind.
    Seine spannenden Beobachtungen kann man täglich im Blog mitverfolgen: Weitere Wanderblogs:
    Apps auf Smartphones

    Alpenblumen-Finder
    Smartphones sind praktisch, wenn man unterwegs oder in den Ferien einen Wandertipp sucht. Neue Apps mit Wanderkarten, Webcams, Höhenkurven, Gasthäusern usw.:
    Was nicht alle wissen:
    Ersatzpflicht für Wanderwege
    Müssen Wanderwege aufgehoben oder mit Hartbelag versehen werden, so ist für angemessenen Ersatz durch vorhandene oder neu zu schaffende Wege zu sorgen. 
    Eine Vollzugshilfe, herausgegeben vom Bundesamt für Strassen (ASTRA) und den Schweizer Wanderwegen:
    Wandern mit Gepäcktransport Wer keine Zeit oder Lust hat, seine Wandertour selbst zu organisieren, kann die Arbeit an delegieren. Die Unterkunft der ausgewählten Etappen wird reserviert, die Wanderdokumentation bereitgestellt. Die Karte kann auf's Handy geladen werden, das Gepäck wird von Hotel zu Hotel transportiert. Gewandert wird auf eigene Faust!
    Pauschalangebote für alle nationalen Routen, wie TransSwissTrail, Jakobsweg, Sentiero di Lugano, Alpenpanoramaweg, Alpenpässeweg, Jura Höhenweg, Via Spluga, usw.
    Kantone umwandern Es gibt einige Kantone, die zu Fuss umrundet worden sind - eine tolle Idee!. Ist Ihr Kanton noch nicht dabei? Machen Sie mit! Ihre Tourenbeschreibung wird gerne aufgenommen.
    Fehlende oder defekte Wandermarkierung? Mit diesem Formular können Sie Ihre Meldungen einsenden: https://www.schweizer-wanderwege.ch/de/shop?cat=164signalisation
    Wandern in Gruppen Wer gerne in Gruppen wandert oder eine Tour mit Führer unternehmen will, wird auf folgenden Seiten fündig:
    Ferien einmal anders

    Etwas für die Umwelt tun und dabei die Schweizer Bergwelt geniessen ("Wanderurlaub und arbeiten"):
    zur Titelseite
    nach oben



























    1.4.        Totentäli
    7.4.        Landbeizli




































    In eigener Sache:
    Wohnst Du in der Region Zürich und spielst Du ein Instrument? Das Laienorchester Instrumix freut sich auf neue Mitspieler und -spielerinnen: Streich- und Blasinstrumente von Flöte über Viola bis Oboe:





    Seid Ihr zweisprachig (Spanisch/Deutsch) und sucht einen (Hochzeits-) Fotografen?
    Guillermo Riera, ein Schweiz-Kubaner, freut sich auf Eure Anfrage: