Wandertipps
der "Wandersite" |
Wandertipps
im Internet |
Allgemeine
Wanderlinks |
Verschiedenes |
Trekking-Routen | Schweiz | Unterkunft, Adressen | Ausflugsportale |
1-Tageswanderungen | Nachbarländer | Wetter und Notfall | Online-Karten |
2-Tageswanderungen | Wandern mit Kindern | Fahrpläne und Bergbahnen | Interessantes für Wanderer |
Winter-Wanderungen | Wandern mit Hunden | Foren und Pinwände | |
. |
Organisierte Touren, Wanderclubs | Ausrüstung | Geschenk-Ideen |
Aktuell | Hotel-Wanderwochen | Bücher und Karten | info@wandersite.ch |
Wandern - Aktuell
|
aktualisiert: 02.6.2023
rot = nicht älter als 1 Monat |
Neue Wandertipps:
![]() Wiesentrampelpfad im Appenzellerland |
|
Neue Trekkingtour in Graubünden: Park Ela Trek, 17 Etappen (T3) |
Eine
neue Trekkingtour mit der Möglichkeit, die Alpen im Naturpark Ela auf
17 Tagesetappen zu erwandern, ohne zwischendurch ins Tal abzusteigen.Die Route: Tiefencastel - Stierva - Radons - Alp Faller - Juf - Septimerpass - Julierpass - Alp Flix - Alp d'Err - Elahütte - Preda - Es-cha-Hütte - Keschhütte - Sertigtal - Stugl - Jenisberg - Wiesner Alp - Lenzerheide |
![]() |
Das Wanderheft WANDERN.CH hält Wanderrouten und Wandertipps in allen Regionen der Schweiz bereit. Herausgeber ist der Dachverband der Schweizer Wanderwege. Jedes Heft enthält heraustrennbare Rucksack-Kärtchen, welche die vorgestellten Wanderungen mit Kartenausschnitt, Höhenkurven Schwierigkeitsgrad, Verpflegungsmöglichkeiten und Anschluss an öffentliche Verkehrsmittel zusammenfassen. Wandertipps im neusten Heft: Wanderungen
Entlebuch
|
![]() Wandermagazin Schweiz |
Das neue Wanderheft von
"Schweiz - Das Wandermagazin" mit den
fantastischen Natur- und Landschaftsfotografien, bringt
monatlich neue Wandervorschläge und Spannendes zum Thema
Outdoor. Zum Sammeln gibt es folgende heraustrennbaren Wandertipps: Frühlings-Wanderungen
Reportagen:
|
Landbeizli-Führer | Auf der Suche nach einem lauschigen Grotto, einer einsamen Besenbeiz oder einem Landgasthof? Der neue Landbeizli-Führer bietet spannende Tipps |
Stadtwandern - voll im Trend |
Städtereisen sind spannend, aber
die Schönheiten der eigenen Stadt kennt man oft zu
wenig. Als Tourist die eigene Stadt kennenlernen, dazu
gibt es tolle Bücher. Ein paar Beispiele:
|
Mit GA oder
SBB-Tageskarte gratis in die Berge! |
Das Generalabonnement
(oder die Tageskarte) ist bei mehreren Berg- und
Luftseilbahnen gültig. Dazu gehören zum Beispiel die Aletsch-Riederalp-Bahnen, die Bettmeralp-Bahnen, die Bergbahnen Meiringen - Hasliberg Reuti oder die Bergbahnen auf den Stoos. Eine Liste aller neuen Abschnitte, die zum Geltungsbereich Ihres GA gehören, finden Sie auf
|
Top10:
Wanderungen mit den meisten Klicks Hitliste 30.04.2023:
|
Tageswanderungen:
Weitwanderungen: |
Natur- oder Hartbelag?
Spezielle
Wanderkarten mit unterschiedlicher Markierung - ideal zum Planen |
|
![]() |
Hindernisfreie Wege für Rollstuhlfahrer,
Gehbehinderte
oder Personen mit Kinderwagen,
mit Karten und Angaben zu Infrastrukturen
(barrierefreier öffentlichen Verkehr, Restaurants und
Toiletten). Eine Sammlung von über 67 Wandertipps, die SchweizMobil mit Experten des barrierefreien Tourismus zusammengestellt hat: |
Wanderblogs | Thomas Widmer
beglückt die Wanderschweiz seit Jahren mit seinen Wanderberichten, die in diversen Medien zu finden sind.
Seine spannenden Beobachtungen kann man täglich im Blog mitverfolgen: Weitere Wanderblogs: |
Apps auf Smartphones![]() |
Smartphones sind
praktisch, wenn man unterwegs oder in den Ferien einen
Wandertipp sucht. Neue Apps mit Wanderkarten, Webcams,
Höhenkurven, Gasthäusern usw.:
|
Ersatzpflicht für Wanderwege | Müssen Wanderwege
aufgehoben oder mit Hartbelag versehen werden, so ist
für angemessenen Ersatz durch vorhandene oder neu zu
schaffende Wege zu sorgen. Eine Vollzugshilfe, herausgegeben vom Bundesamt für Strassen (ASTRA) und den Schweizer Wanderwegen: |
Wandern mit Gepäcktransport | Wer keine Zeit oder Lust
hat, seine Wandertour selbst zu organisieren, kann die
Arbeit an
delegieren. Die Unterkunft der ausgewählten Etappen
wird reserviert, die Wanderdokumentation
bereitgestellt. Die Karte kann auf's Handy geladen
werden, das Gepäck wird von Hotel zu Hotel
transportiert. Gewandert wird auf eigene Faust! Pauschalangebote für alle nationalen Routen, wie Trans Swiss Trail, Jakobsweg, Sentiero di Lugano, Alpenpanoramaweg, Alpenpässeweg, Jura Höhenweg, Via Spluga, usw. |
Kantone umwandern | Es
gibt einige Kantone, die zu Fuss umrundet
worden sind - eine tolle Idee!. Ist Ihr Kanton noch
nicht dabei? Machen Sie mit! Ihre Tourenbeschreibung
wird gerne aufgenommen.
|
Fehlende oder defekte Wandermarkierung? | Mit diesem Formular können Sie Ihre Meldungen einsenden: https://www.schweizer-wanderwege.ch/de/shop?cat=164signalisation |
Wandern in Gruppen | Wer gerne in Gruppen
wandert oder eine Tour mit Führer unternehmen will,
wird auf folgenden Seiten fündig:
Ideal für Leute, die nicht selber organisieren, kein schweres Gepäck schleppen, gerne in Gesellschaft wandern und nicht täglich packen wollen. |
Ferien einmal anders |
Etwas für die Umwelt tun
und dabei die Schweizer Bergwelt geniessen
("Wanderurlaub und arbeiten"):
|