zur Titelseite
Wandertipps
der "Wandersite"
Wandertipps 
im Internet
Allgemeine
Wanderlinks
Verschiedenes
Trekking-Routen Schweiz Unterkunft, Adressen Ausflugsportale
1-Tageswanderungen Nachbarländer Wetter und Notfall Online-Karten
2-Tageswanderungen Wandern mit Kindern Fahrpläne und Bergbahnen Interessantes für Wanderer
Winter-Wanderungen Wandern mit Hunden
Foren und Pinwände
.
Organisierte Touren, Wanderclubs Ausrüstung Geschenk-Ideen
Aktuell Hotel-Wanderwochen Bücher und Karten info@wandersite.ch

Wandern - Aktuell

aktualisiert: 02.6.2023 
rot = nicht älter als 1 Monat

Neue Wandertipps: 
Wiesentrampelpfad oberhalb Rachentobel
Wiesentrampelpfad im Appenzellerland
Neue Trekkingtour in Graubünden:

Park Ela Trek, 17 Etappen (T3)

Eine neue Trekkingtour mit der Möglichkeit, die Alpen im Naturpark Ela auf 17 Tagesetappen zu erwandern, ohne zwischendurch ins Tal abzusteigen.

Die Route: Tiefencastel - Stierva - Radons - Alp Faller - Juf - Septimerpass - Julierpass - Alp Flix - Alp d'Err - Elahütte - Preda - Es-cha-Hütte - Keschhütte - Sertigtal - Stugl - Jenisberg - Wiesner Alp - Lenzerheide


wandern.ch, Schweizer Wanderwege
Das Wanderheft WANDERN.CH hält Wanderrouten und Wandertipps in allen Regionen der Schweiz bereit. Herausgeber ist der Dachverband der Schweizer Wanderwege.

Jedes Heft enthält heraustrennbare Rucksack-Kärtchen, welche die vorgestellten Wanderungen mit Kartenausschnitt, Höhenkurven Schwierigkeitsgrad, Verpflegungsmöglichkeiten und Anschluss an öffentliche Verkehrsmittel zusammenfassen. Wandertipps im neusten Heft:

Wanderungen
  • AI: Steinegg - Eggli - Aulen - StMartin - Weissbad, T1
  • GL: Braunwald Grotzenbühl - Unter Stafel - Bächi - Oberblegisee - Brunnenberg, T2
  • UR: Gurtnellen - Felliberg - Taghorn - Treschhütte SAC - Fellilücke - Oberalppass, 2 Tage, T3
  • GR: Wergenstein Tguma - Alp Trumbriv - Alp Nursin - Piz Beverin  - Wergenstein Duagns, T3

Entlebuch

  • LU: Sörenberg Hirsegg - Bodenhütte - Heideloch - Hänst - Sörenberg, T3
  • LU: Gfellen - Understettli - Schimbrigbad - Schimbrig - Ober Loegg - Chlusmättli - Gfellen, T3
  • LU: Klusstalden - Gsteig - Gsteigegg - Beichle - Ziegerhütten - Escholzmatt, T2
  • LU: Romoos - Säumettle - Hängele - Schmitteli - Bärüti - Bärgeli - Hasle, T1
      In der gleichnamigen Website können die im Heft vorgestellten Wanderungen ausgesucht und gratis heruntergeladen werden. Hunderte von weiteren Wandervorschlägne aus der ganze Schweiz findet man in einer Datenbank, welche Abonnenten des Magazins kostenlos zur Verfügung steht.
      Wandermagazin Schweiz

      Wandermagazin Schweiz



      Das neue Wanderheft von "Schweiz - Das Wandermagazin" mit den fantastischen Natur- und Landschaftsfotografien, bringt monatlich neue Wandervorschläge und Spannendes zum Thema Outdoor.
      Zum Sammeln gibt es folgende heraustrennbaren Wandertipps:

      Frühlings-Wanderungen

      • VS: Rundwanderung am hübschen Bettmersee, T2
      • VS: Heilkräuter-Lernpfad: Luftseilbahn Bettmeralp - Martisbergeralp - Bettmeralp, T1
      • GR: Arosa - Iselwald - Altein Wasserfall - Stausee Isel - Arosa, T2
      • GR: Alp Languard ob Pontresina - Fuorcla Pischa - Val da Fain - Bernina Suot, T2
      • BE: Niederhorn über dem Thunersee - Gemmenalphorn - Oberburgfeldstand - Mittelstation Vorsass, T3
      • BE: Höhi Wispile ob Gstaad - Vorderi Höji Wispile - Längebode - Talstation Gstaad, T1
      • BE: Col du Pillon - Lac Retaud - Col des Andérets - Col de Voré - Col du Pillon, T2
      • FR: Jaun - Chli Sattel - Ober Sattel - Chalet du Soldat / Gastlosen - Jaun, T2
      • SO: Balsthal - Balsthaler Roggen - Roggenfluh - Bergrestaurant Roggen - Oensingen, T2
      • GL: Habergschwänd ob Filzbach - Chalthüttli - Nüenchamm - Oberst Nüen - Habergschwänd, T2
      • SZ: Immensee - Seebodenalp - Holderen - Hotel Rigi Burggeist - Gätterlipass - Urmiberg - Brunnen, 2 Tage, T2
      • LU: Marbachegg - Oberlochsitli - Wittenfärren - Ober Habegg - Kemmeriboden-Bad, T2

      Reportagen:

      • Am Rande des Gletschers; mit Wanderleiter zum Aletschgletscher
      • Murmeltiere: Wenn alle aus der Höhle kommen
      Website dazu:
      Landbeizli-Führer Auf der Suche nach einem lauschigen Grotto, einer einsamen Besenbeiz oder einem Landgasthof?
      Der neue Landbeizli-Führer bietet spannende Tipps
      Stadtwandern - voll im Trend

      Zürich zu Fuss, Verlag am Bach
      Städtereisen sind spannend, aber die Schönheiten der eigenen Stadt kennt man oft zu wenig. Als Tourist die eigene Stadt kennenlernen, dazu gibt es tolle Bücher. Ein paar Beispiele:
      • "Wandern in der Stadt Basel", Rotpunktverlag, bei Amazon.de
      • "Basel - einfach wandervoll", Verlag Werd & Weber, bei Amazon.de
      • "Wandern in der Stadt Zürich", Rotpunktverlag, bei Amazon.de
      • "Zürich - einfach wandervoll: Eine urbane Städewanderung in zehn Tagesetappen, bei Amazon.de
      • "Zürich zu Fuss, durch Stadt und Land", liebevoll gestaltetes Wanderbüchlein, ideal als Geschenk, Verlag am Bach
      • "Bern - einfach wandervoll", Verlag Werd & Weber, bei Amazon.de
      • "Stadtwandern", 20 Schweizer Städte für Familien, bei Amazon.de
      • Stadtwanderungen im Netz: https://www.wanderungen.ch/de/touren/stadtwanderungen.html
        • Rapperswil, Winterthur, Solothurn, Schaffhausen, Fribourg, Lugano, Lausanne, Luzern, Thun, St.Gallen, Chur, Biel, Sion etc.
      Mit GA oder SBB-Tageskarte gratis in die Berge!
      Das Generalabonnement (oder die Tageskarte) ist bei mehreren Berg- und Luftseilbahnen gültig.
      Dazu gehören zum Beispiel die Aletsch-Riederalp-Bahnen, die Bettmeralp-Bahnen, die Bergbahnen Meiringen - Hasliberg Reuti oder die Bergbahnen auf den Stoos. Eine Liste aller neuen Abschnitte, die zum Geltungsbereich Ihres GA gehören, finden Sie auf
      Top10:
      Wanderungen mit den meisten Klicks

      Hitliste 30.04.2023:




      Tageswanderungen:

        Weitwanderungen:

        Natur- oder Hartbelag? Spezielle Wanderkarten
        mit unterschiedlicher Markierung - ideal zum Planen
        Seeuferweg Wädenswil - Richterswil ist
                    rollstuhlgeeignet, Jan.2013 Hindernisfreie Wege für Rollstuhlfahrer, Gehbehinderte oder Personen mit Kinderwagen, mit Karten und Angaben zu Infrastrukturen (barrierefreier öffentlichen Verkehr, Restaurants und Toiletten).
        Eine Sammlung von über 67 Wandertipps, die SchweizMobil mit Experten des barrierefreien Tourismus zusammengestellt hat:
        Wanderblogs Thomas Widmer beglückt die Wanderschweiz seit Jahren mit seinen Wanderberichten, die in diversen Medien zu finden sind.
        Seine spannenden Beobachtungen kann man täglich im Blog mitverfolgen: Weitere Wanderblogs:
        Apps auf Smartphones

        Alpenblumen-Finder
        Smartphones sind praktisch, wenn man unterwegs oder in den Ferien einen Wandertipp sucht. Neue Apps mit Wanderkarten, Webcams, Höhenkurven, Gasthäusern usw.:
        Ersatzpflicht für Wanderwege Müssen Wanderwege aufgehoben oder mit Hartbelag versehen werden, so ist für angemessenen Ersatz durch vorhandene oder neu zu schaffende Wege zu sorgen. 
        Eine Vollzugshilfe, herausgegeben vom Bundesamt für Strassen (ASTRA) und den Schweizer Wanderwegen:
        Wandern mit Gepäcktransport Wer keine Zeit oder Lust hat, seine Wandertour selbst zu organisieren, kann die Arbeit an delegieren. Die Unterkunft der ausgewählten Etappen wird reserviert, die Wanderdokumentation bereitgestellt. Die Karte kann auf's Handy geladen werden, das Gepäck wird von Hotel zu Hotel transportiert. Gewandert wird auf eigene Faust!
        Pauschalangebote für alle nationalen Routen, wie Trans Swiss Trail, Jakobsweg, Sentiero di Lugano, Alpenpanoramaweg, Alpenpässeweg, Jura Höhenweg, Via Spluga, usw.
        Kantone umwandern Es gibt einige Kantone, die zu Fuss umrundet worden sind - eine tolle Idee!. Ist Ihr Kanton noch nicht dabei? Machen Sie mit! Ihre Tourenbeschreibung wird gerne aufgenommen.
        Fehlende oder defekte Wandermarkierung? Mit diesem Formular können Sie Ihre Meldungen einsenden: https://www.schweizer-wanderwege.ch/de/shop?cat=164signalisation
        Wandern in Gruppen Wer gerne in Gruppen wandert oder eine Tour mit Führer unternehmen will, wird auf folgenden Seiten fündig:
        • https://www.schweizer-wanderwege.ch, In jedem Kanton führen die Schweizer Wanderwege geführte Wanderungen durch. Daneben kann man selbst nach einer Wanderbegleitung suchen.
        • Liste von Tourenveranstaltern: Vereine, Bergsteigerschulen, Organisationen, Clubs, Wanderleiter
        • "Bei uns kann jeder, der sich registriert hat, auf eine der ausgeschriebenen Wanderungen mitkommen. Wir sind alles begeisterte Wanderer, aber weder Bergführer noch offizielle Wanderleiter, verlangen keine Teilnahmegebühren oder dergleichen. Jeder Teilnehmer ist für sich selber verantwortlich, wir reisen immer mit ÖV und bewandern alle Regionen, die in einem Tag aus dem Grossraum Zürich erreichbar sind. 'Gemeinsam statt einsam wandern' ist unser Motto" https://wandern-mit-freunden.ch
        • Hotel-Wanderwochen:
        • Liste von Wanderhotels, welche geführte Wanderwochen (und Kurzferien) anbieten, teils mit einem weiteren Thema, wie Wandern + Jassen, + Computer, + Konzerte, + Fasten, + Botanik, + Wellness, usw.
          Ideal für Leute, die nicht selber organisieren, kein schweres Gepäck schleppen, gerne in Gesellschaft wandern und nicht täglich packen wollen. 
        Ferien einmal anders

        Etwas für die Umwelt tun und dabei die Schweizer Bergwelt geniessen ("Wanderurlaub und arbeiten"):
        zur Titelseite
        nach oben

















        30.4.    480
        6.5.        Ela-Trek
        7.5.        439c



































        In eigener Sache:
        Wohnst Du in der Region Zürich und spielst Du ein Instrument? Das Laienorchester Instrumix freut sich auf neue Mitspieler und -spielerinnen:
        https://laienorchester.jimdofree.com