|
![]() zur Detailkarte, gezeichnet mit SchweizMobilPlus |
2h50, aufwärts 350m, abwärts
530m
Wildhaus 1090m - Gamplüt 1352m
(45min) - Dreihütten 1310m - Thurwis 1262m (35min) - Alpli
- Säntisthur - Grillplatz
Laui 1068m (30min) - Thurfälle (50min) - Unterwasser Post
905m (10min)
Bei der
Haltestelle Wildhaus Dorf folgen wir dem Wegweiser
Richtung "Gamplüt". Der Weg führt oberhalb des Dorfes zum
grossen Parkplatz, folgt dann auf dem aufwärts führenden
Strässchen bis zum Wald. Dort zweigt ein Fussweg links ab
und führt im Zickzack waldaufwärts. Wieder auf offenem
Gebiet, unterqueren wir den Sessellift und steigen
parallel dazu auf Wiesenwegen zum Weiler Gamplüt.
Fröhliche Sesselliftfahrer grüssen, Kühe weiden, die Sonne
scheint, der schöne Wiesenweg beflügelt. Oben im Restaurant
Gamplüt haben wir eine Stärkung verdient; von nun an
geht es nur noch abwärts.
Im Taleinschnitt
führt ein Teersträsschen abwärts Richtung Thurwis, am
Hochmoor Gamplüt und an den Dreihütten vorbei,
jezt auf Natursträsschen. Bei der nächsten Wegverzweigung
halten wir die Richtung. Auf schmalen Wegen drehen wir um
den Hang herum, mit tollem Blick auf den Säntis.Wir
tauchen in den Wald hinein, wo der Weg steinig und feucht
ist. Wieder auf offenen Gebiet, kommen wir an grossen
Felsen vorbei zum Wegweiser Thurwis, wo wir eine
Spitzkehre machen. Im Taleinschnitt sehen wir, wie die
junge Säntisthur als Wasserfall zur Thurwis-Alp
hinunterstürzt und sich mit all den kleinen Quellbächen,
die vom Säntis herunterkommen, vereint.
Wir wandern
talabswärts zum Alpli; Kühe pendeln
geniesserisch auf den Wiesen zwischen den Bächen und
Alphütten. Für die Fussgänger gibt es bei Laui eine
stabile Brücke über die Säntisthur. Links
sehen wir ein Spielplatz mit Grillplatz,
Picknickbänken, WC und einem Hüttlein. Es ist der Laui-Kiosk,
der, falls er offen ist, Glacé, Getränke und Snacks verkauft.
Die nächsten 400m geht's auf einem Teersträsschen weiter. Beim
Wegweiser sind zwei Varianten Richtung "Unterwasser"
angegeben; via "Chüeboden" wären es fünf Minuten kürzer, aber
viel Teer. Wir bleiben auf dem Thurweg, der links
abzweigt.
Ein schöner Wanderweg führt zwischen Trockenmauern und auf
Wiesen an den Höfen Dicket, Lipp (hier kurz auf Teer) und
Ennetthur vorbei. Blumengeschmückte Häuser und der Blick auf
die Churfirsten erfreuen uns. Im Chämmerlitobel machen wir
nochmals eine Spitzkehre und laufen bergab bis zum Wegweiser Thurfälle.
Unscheinbar führt ein mit Geländer gesichertes Weglein
bachaufwärts über ein Brücklein zum Wasserfall. Spannend wird
es auf der gegenüberliegenden Seite: Da öffnet sich eine Türe
zu einem beleuchtbaren Tunnel, wo es über teils glitschige
Rampen und steile Treppen zum obersten Punkt des Wasserfalls
geht. Immer wieder gibt es Aussichtspunkte oder Löcher, durch
die man das stiebende Wasser beobachten kann. Uns gefällt's.
Zurück beim Ausgang, wenden wir uns "Unterwasser" zu. Auf
schönem Weglein, dem Bach entlang, wandern wir nach Unterwasser
Sternen. Die Bushaltestelle Unterwasser Post
befindet sich 150m rechts strassabwärts.
![]() Wildhaus - Gamplüt |
![]() Restaurant Gamplüt mit Windrad |
![]() Thurwis, Quelle der Säntisthur |
![]() Laui-Kiosk |
![]() "Unser Paradies auf Erden" |
![]() Thurwasserfälle Unterwasser |
Gasthäuser |
|
Links |
|
Karten und Bücher |
|
Wanderungen in der Gegend |
|