zur Titelseite
alle Tageswanderungen
Nr. 701
Tageswanderung Bern
Region Thunersee / Äschi
Karte    -Webcam Aeschi
Schwierigkeit: sportlich
Einkehrmöglichkeit: Mülenen, Leissigen
Anreise: Bahn über Spiez nach Mülenen
Rückreise: Regionalzug nach Spiez oder Interlaken  -(Fahrplan)

 
 
 

 

Auf dem Panoramaweg Kiental - Leissigen

Hinweis: eine lohnende Frühlingswanderung!
Schöne Flora (das Suldtal ist Naturschutzgebiet), tolle Aussichten auf Berge und See.
Gewandert: anfangs April 2001 

Thunersee, 
im Vordergrund der Panoramaweg

4h30, aufwärts 650m, abwärts 725m
Route: Mülenen 695m - Faltschen 890m - Aeschiried 1015m - Chüngstuel - Ried - Leissigen 570m

Mülenen - Gartenrestaurant Bären (ein Besuch lohnt sich) - relativ steil hinauf über ein Asphaltsträsschen, das aber immer wieder mit schönen Wiesenpfaden abgekürzt wird; der erste bereits nach ca. 100m oberhalb vom Restaurant. Vom Weiler Faltschen (wo wir auf den "Panoramaweg" von Kiental her treffen) bis zum Waldrand hinauf (ca. 2 km) müssen wir uns leider mit dem Strässchen abfinden. Der Balkon hoch über dem Tal, nun auf etwa 1000m, dem Niesen gegenüber, entschädigt uns für den Hartbelag.

Beim Waldeingang beginnt ein Wanderweg, wie er schöner nicht sein könnte. Über Matten voller Schlüsselblumen und Krokusse gehts nach Suldweid, dort zur Brücke und ca. 1 km dem Suldbach entlang talabwärts; schöne Picknickplätze, Schutzhütte. Bei den Wegweisern folgen wir nun immer dem Panoramaweg Aeschiried/Leissigen/Därligen.

In Äschiried (Laden, Restaurants) zweigt der Weg vor dem Schulhaus zuerst rechts und dann sofort wieder links ab und gibt den Blick frei auf den Thunersee und das noch verschneite Niederhorn. Ein weiteres kurzes Asphaltstück führt uns bei Voder Balmi an einem gut eingerichteten Picknickplatz vorbei, 1030m. Gleichzeitig sind wir nun auf dem Panoramaweg Thunersee Nr.26, welcher in 4 Tagen um den ganzen Thunersee herumführt.

Auf schönen Waldwegen gehts weiter über Chüngstuel nach Ried, wo wir nach Leissigen abgestiegen sind. In Leissigen schönes Gartencafé Rosengärtli beim Bahnhof.
 
Fortsetzung des Weges bis Därligen:

2012 wurde über dem Spiessbachtobel die neue Hängebrücke eingeweiht, sodass man auf dem Weiterweg nach Därligen nicht mehr ins Tobel absteigen muss. Abstieg über die Meielisalp nach Därligen.
Hängebrücke über dem Spiessbachtobel, 2014
Hängebrücke über
                    dem Spissibach, Bild: Simon Wüthrich

 
Wegweiser Aeschiried
Wegweiser Äschiried
Bild: Simon Wüthrich
Äschiried, links der Niesen
bei Aeschiried: Panoramaweg über dem Thunersee
bei Aeschiried, Thunersee
Hellbode über dem Thunersee
Hellbode über dem Thunersee
Picknickplatz Vorder Balmi oberhalb Leissigen
Picknickplatz Vorder Balmi
Bild: Simon
                    Wüthrich
Sichle über dem Thunersee


Die BLS schreibt dazu:
"Ein eindrückliches Natur- und Aussichts-Panorama!
Wanderzeiten:
Kiental - Aeschiried 3h10
Kiental - Krattigen 4h
Kiental - Leissigen oder Därligen 5h30
Hin- und Rückreise: Ab Bahnstation Reichenbach mit dem Postauto bis Kiental oder Bus ab Spiez nach Aeschiried; ab Leissigen und Därligen mit Bahn oder Schiff nach Spiez/Thun oder Interlaken.
Für Hunde wenig geeignet (Metalltreppen im Leissiggraben)."
im Suldtal; Bild: Simon WüthrichRest.Pochtenfall; Bild: Simon WüthrichVariante Pochtenfall:

Ab Suldweid dem Suldbach entlang talaufwärts zum berühmten Pochtenfall. 
Wegbeschreibung und Karte: Weltwoche 45/06: http://www.weltwoche.ch
 


Gasthäuser
  • Mülenen: Landgasthof zum Bären, Te. 033 676 12 45
  • Aeschiried: Rest.Panorama, Aeschiriedstrasse 36, Tel. 033 654 29 73, Mo/Di geschl.
  • Leissigen: Café Rosengärtli, Tel. 033 847 13 55
  • Pochtenfall: Rest.Pochtenfall, Tel. 033 654 18 66, Touristenlager
Links
Karten und Bücher
  • „Thunersee-Frutigland“, 40 Wanderungen vom weiten See zum Firnenschnee, Wanderführer der Berner Wanderwege
  • "Magisches Berner Oberland", Wanderungen zu Orten der Kraft, AT-Verlag, bei Amazon.de
  • "Die Wasserfälle der Schweiz", mit 53 Wanderungen zu spektaktulären Naturschauplätzen, bei Amazon.de
  • "Berner Oberland West", die schönsten Tal- und Höhenwanderungen, Rother Wanderführer, bei Amazon.de
  • "Berner Oberland Ost", die schönsten Tal- und Höhenwanderungen, Rother Wanderführer, bei Amazon.de
  • "Wanderbuch Bernerland - 30 Wanderungen zwischen den Freibergen und dem Alpenkamm", bei Amazon.de
  • "Rundwanderungen in der Region Bern", Reinhardt-Verlag, bei Amazon.de
  • Wanderungen in der Gegend

    Bei der Wandersite findet man nicht nur Wegbeschreibungen und Links dazu, sondern auch Adressen und Telefonnummern der Gasthäuser unterwegs. Es liegt in der Natur der Sache, dass solche Informationen veralten. Hier werden Besucher um Verständnis und aktive Mitarbeit gebeten - Nachwanderer werden es Ihnen danken. Aktualisierungen, Erfahrungen oder eigene Wandertipps nimmt gerne entgegen: info@wandersite.ch.
    alle Tageswanderungen
    zur Titelseite
    nach oben