zur Titelseite
alle Tageswanderungen
Nr. 425
Tageswanderung 
Region St. Galler Rheintal
Webcam Bad RagazWebcam Bad Ragaz
Schwierigkeit: sportlich
Einkehrmöglichkeit: Flums - Berschis - Hagerbach - Heiligkreuz
Anreise: Bahn nach Flums
Rückreise: Bahn ab Mels  -Fahrplan
Wanderlandkarte
zur Detailkarte, gezeichnet mit SchweizMobilPlus

Flums - Kapelle St.Georgen - Hagerbach - Mels


4h, aufwärts 610m, abwärts 570m
Flums 450m - Berschis 434m (20min) - St.Georgen 595m (25min) - Picknickplatz 720m (40min) - Valdarsch 679m - Eggwald 670m (35min) - Wegweiser Stollenrestaurant Hagerbach 550m (25min) - Abstecher Stollenrestaurant (20min) - Oberragnatsch 480m (30min) - Reschu, Ober-Heiligkreuz 490m (30min) - Mels 487m (15min)

Beim Bahnhof Flums folgen wir dem Wegweiser "Berschis" und wählen den kürzeren Weg. Nach Unterquerung von Bahn und Autobahn gehts rund 500m entlang der Autobahn und dann halbrechts ins Dorzentrum von Berschis. Beim Dorfbrunnen beginnt der Aufstieg - wir folgen dem Strässchen Richtung St.Georgen/Sennis. Nach 10 Minuten, beim Kreuz, biegen wir rechts in einen Feldweg ab, auf dem wir zur Lourdes-Grotte auf der Waldkuppe wandern. Ein steiler Treppenpfad windet sich nun bergauf zur Kirche St.Georgen, ein geschichtsträchtiger Ort (Kraftort) mit imposanter Blick ins Tal!

Auf historischem Weg gehts auf der andern Seite des Hügels bergab (Infotafel). Wir folgen dem Fahrsträsschen Richtung "Sennis" für 10 Minuten bergauf bis zum gelben Briefkasten.

Beim gelben Briefkasten bei 583m nahmen wir (ohne Markierung) den schönen Waldweg nach rechts (Sersaxstrasse). An Bauernhöfen vorbei, durch Wald und Felder, wandern wir gemächlich bergauf. Bei einem Holzer-Picknickplatz verengt sich der Weg. Über ein Brücklein überqueren wir einen Milchbach, und hier folgt ein sehr steiler Treppenweg zirka 10 Höhenmeter bergab und anschliessend wieder bergauf. Wir befinden uns nun auf dem Direktaufstieg vom Tal her zum Kurhaus Sennis, den wir bei der nächsten Abzweigung bereits wieder verlassen. Unser Weg zweigt nach rechts ab, wird breiter und führt leicht bergab zur Waldlichtung Valdarsch. Beinahe ebenaus gehts dem Milchbachweg und der Buechwaldstrasse entlang in den Eggwald, wo wir die obere markierte Route wieder treffen.

Der Wanderweg verbreitert sich zum Strässchen und führt sanft waldabwärts. Beim Wegweiser am Rand eines riesigen Kiesabbaugebiets (siehe Foto) entscheiden wir uns, den Versuchsstollen zu besuchen; wir folgen dem Pfeil bergab. Unten bei den Fahnen stehen wir vor dem Eingang des Versuchsstollens Hagerbach. Es lohnt sich, 50m hinein zu gehen und im Stollenrestaurant einzukehren und sich über die spannenden Tätigkeitsgebiete zu informieren. Viv-à-vis neben der WC-Anlage sind alte Stollenlampen ausgestellt.

Wieder draussen, steigen wir auf gleichem Weg wieder bergauf. Im Wald gehts auf Brücken über zwei Brücken nach Oberragnatsch, wo wir die Palfries-Seilbahn unterqueren. Später wandern wir am sonnigen Waldrand entlang bis zu den ersten Häusern von Ober-Heiligkreuz.

Wer wie wir in Mels den Zug besteigen will, verlässt hier den markierten Weg und wandert in 15 Minuten über den Höfliweg und die Untergasse Richtung "Mels". Beim Hotel Kreuz überqueren wir die Hauptstrasse und gelangen durch die Unterführung zum Bahnhof von Mels.

Riedwiese im Wald, Blick zu den Churfirsten, Feb.2025
Riedwiese im Wald
Wegweiser zum Versuchsstollen Hagerbach
Wegweiser zum Versuchsstollen
Versuchsstollen Hagerbach, Feb.2024
Versuchsstollen Hagerbach
Ragnatscher-Brücke, Feb.25
Ragnatscher-Brücke
Wein-Torkel Reschu, Heiligkreuz, Feb.25
Wein-Torkel Reschu, Heiligkreuz
ob Heiligkreuz, Blick zum Gonzen, Feb.25
Blick zum Gonzen


Umgekehrt vom Rhein bis nach Walenstadt, eingesandt von von B.+M.Trachsel, August 2004.


Gasthäuser
Links
Karten und Bücher
  • Wanderkarte 1:50'000 Blatt 237T, bei https://shop.swisstopo.admin.ch/
  • Digitale Karte: https://map.wanderland.ch, Wanderwegnetz der Schweiz, mit nationalen und regionalen Wanderrouten und ÖV-Haltestellen
  • Berschner Fall: "Die Wasserfälle der Schweiz", mit 53 Wanderungen zu spektaktulären Naturschauplätzen, bei Amazon.de
  • "Magische Schweiz", Wanderungen zu Orten der Kraft - 24 ausgewählte Routen (St.Georgen, Berschis), bei-Amazon.de
  • "Naturschönheiten erwandern", 28 Touren zu Wundern der Natur in der Schweiz (Geoweg Mels - Sargans), Amazon.de
  • "Orte des Staunens", 15 Wanderungen zu 55 kraftvollen Plätzen in der Ferienregion Heidiland Amazon.de
Wanderungen in der Gegend

Bei der Wandersite findet man nicht nur Wegbeschreibungen und Links dazu, sondern auch Adressen und Telefonnummern der Gasthäuser unterwegs. Es liegt in der Natur der Sache, dass solche Informationen veralten. Hier werden Besucher um Verständnis und aktive Mitarbeit gebeten - Nachwanderer werden es Ihnen danken. Aktualisierungen, Erfahrungen oder eigene Wandertipps nimmt gerne entgegen: info@wandersite.ch
alle Tageswanderungen
zur Titelseite
nach oben