Wandertipps der "Wandersite" |
Wandertipps
im Internet |
Allgemeine Wanderlinks |
Verschiedenes |
Trekking-Routen | Ganze Schweiz | Unterkunft, Adressen | Ausflugsportale |
1-Tageswanderungen | nach Regionen | Wetter und Notfall | Online-Karten |
2-Tageswanderungen | Nachbarländer | Fahrpläne und Bergbahnen | Interessantes für Wanderer |
Organisierte Touren | Foren und Pinwände | ||
Winter-Wanderungen | Wandern mit Kindern | Ausrüstung | Geschenk-Ideen |
Aktuell | Hotel-Wanderwochen | Bücher und Karten | info@wandersite.ch |
Wandertage | Schwierigkeit | Wanderland-Karte mit Walserweg | Webcam Leventina |
6 - 8 | T2 | ![]() |
![]() |
|
Die Tour ist dokumentiert:
|
Von Airolo
fährt man mit dem Postbus nach Piotta, quert zu Fuss
zur Talstation der Ritombahn (10 MIin.) und fährt mit der
Standseilbahn via Altanca bis zur Bergstation
Piora.
Wanderung zum
Staudamm des Ritomsees, dem größten Stausee des
Tessins.
2.
Tag: 8h40, aufwärts 1680m, abwärts 1270m
Route: Acquacalda
1758m - Croce Portera 1958m - Capanna Dötra 1748m (1h10) -
Cantonill 1738m (1h30) - Campo Blenio 1204m (1h10) - Lago
Luzzone 1590m (1h30) - Capanna Motterascio 2172m (3h20)
Lange Etappe, die
aufgeteilt werden kann; am Wochenende zwischen Campo Blenio
und Lago Luzzone eventuell Bus Alpin benützen. Busfahrplan und Alpentaxi: http://www.busalpin.ch/de/regionen/region-greina.html
Bei dieser Etappe
sind vor allem die "Magerwiesen" bei Dötra hervorzuheben. Eine
bewundernswerte Blumenlandschaft mit vielen geschützen und
seltenen Arten.
3.
Tag, 4h40, aufwärts 430m, abwärts 1150m
Route: Capanna
Motterascio 2172m - Crap la Crusch 2259m (50min) - Greina -
Pass Diesrut 2428m (1h10) - Alp Diesrut 1899m - Puzzatsch
1667m (1h40) - Vrin 1448m (1 h)
Ab Vrin mit Postauto über Ilanz nach Vals. Bei dieser Etappe läuft man über die Greina-Ebene. Die Greina ist eine einzigartige Landschaft im Alpenraum. Derartige Hochebenen findett man sonst nur in Kanada, Alaska oder Skandinavien.
|
![]() Greina-Ebene, Bild Daniel A |
4.
Tag: 8h10: aufwärts 1380m, abwärts 1170m
Route: Vals 1245m
- Zur Matta - Alpe Wallatsch 1875m (2h30) - Zum Hirt 2203m -
Valserberg 2504m (1h40) - Wald - Cassara - Hinterrhein 1620m
(1h40) - Nufenen 1569m (50min) - Splügen 1457m (1h30)
Lange Etappe, die aufgeteilt werden kann.
5.
Tag, 5 h, aufwärts 1030m, abwärts 800m
Route: Splügen
1457m - Stutz Alpe 2018m - Safierberg 2486m (3h10) -
Safien-Thalkirch 1686m (1h50)
6.
Tag, 7h20, aufwärts 770m, abwäts 1770m
Route: Thalkirch
1686m - Camana 1700m (1h30) - Safien-Platz 1315m (1h) -
Glaspass 1846m (1h50) - Tschappina 1418m - Urmein 1254m
(1h40) - Thusis 723m (1h20)
Weitere Walserwege auf der Wandersite: